Hallo liebe Forumsfreunde,
vergangene Woche bin ich mit einer Holzschatulle fertig geworden. Von der Bauphase gibt es leider keine Bilder, aber Videos auf meinem YouTube Kanal.
Alle Teile habe ich wie immer mit Handwerkzeug hergestellt. Die Schatulle besteht aus massivem Eichenholz, das hatte ich gerade in passenden Abmessungen da. Für die Seitenteile habe ich ein entsprechend langes Kantholz rund gehobelt. Dabei kontrollierte ich mit einer Schablone dass die Rundung überall gleich ist. Als ich nun die Gehrungsschnitte gemacht hatte passten die Rundungen an den Ecken perfekt zusammen. Die Leisten für die Rahmen und die Eckverkleidungen habe ich aus schön gerade gewachsenem Kirschholz ausgesägt. Für die runden Teile an den Ecken benutzte ich so eine Nadelschablone zum abnehmen der Kontur um dann mit einer Pappschablone und meiner Schweifsäge die filigranen Teile herzustellen. Diese Teile sind schwarz gebeizt und dann mit verdünntem schwarzen Schellack grundiert, mehr nicht.
Die Oberfläche war eine besondere Herausforderung. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen. Zuerst baute ich eine Schneidevorrichtung um immer gleiche Furnierstreifen zu schneiden. Dann noch eine Schneidlehre zum wiederholgenauen schneiden der Romben, das sind fast 800 Teile. Auf das Holz habe ich mir ein Fadenkreuz aufgezeichnet und dann mit Knochenleim Teil für Teil einzeln aufgeleimt. Dann wurde geschliffen und mit Schellack poliert.
Fragt mich bitte nicht nach den Stunden, ich weiß es nicht, ich habe sie nie aufgeschrieben.
Viel Spaß beim anschauen.
Liebe Grüße Uwe







