Seite 1 von 1

Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 17:26
von Peter Koppelmann

Hallo zusammen,
ich suche Kunststoffbehälter für die Shapton-Schärfsteine für meine anderen Steine.
Das ständige Feuchtwerden der Pappkartons nervt nämlich.
Danke für Antworten.

Beste Grüße an Euch alle!


Re: Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 19:22
von Friedrich Kollenrott

Hallo Peter,
Neu hier? dann: Willkommen! (und wenn ich Dich übersehen hatte: Tschuldigung)

Wassersteine in Pappschachteln aufzubewahren und sie da auch noch nass reinzulegen, ist sicher nicht gut. Manche Steine müssen auch trocken aufbewahrt werden, nass bekommen sie eine weiche Oberfläche.

Ich bewahre meine Steine alle trocken auf, und die, die ich regelmäßig brauche, nicht in den Plastikschachteln in denen man sie bekommt sondern in einem einfachen Gestell. So sind sie auch unkomplizierter herauszunehmen und abzulegen. Vielleicht wäre das auch eine Idee für Dich?

Eine Darstellung findest Du in meiner Schärfanleitung für Stecheisen und Hobeleisen, Seite 32. Falls Du die Anleitung noch nicht kennst, guckst du:

http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/index.html

Grüße, Friedrich



Re: Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 20:36
von Peter Koppelmann

Lieber Friedrich,
danke für die schnelle Antwort.

Ja, ich bin neu hier im Forum, hast also nichts übersehen; sehr aufmerksam!

Die Boxen der Shapton-Steine haben ja auf der Unterseite Löcher, sodaß ich die Steine NACH dem Trocknen darin aufbewahre, wo sie weiter nachtrocknen können.
Obendrein sind die Boxen stapelfähig, sodaß sie einfach besser ins Regal meiner kleinen Wohn-Werkstatt passen.

Für Shaptonsteine brauche ich sie also nicht, sondern für weichere Steine.


Re: Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 10:47
von Georg aus'm Westen

Hallo Peter,
den Wunsch nach Boxen kann ich nachvollziehen, in meiner Mini-Werkstatt staubten die Steine unverpackt immer voll, seit einiger Zeit kann ich sie glücklicherweise in einem anderem Raum lagern und benutzen.
Falls du keine Shapton-Boxen angeboten bekommst und dir Lösungen aus zweckentfremdeten Gefrierdosen nicht zusagen gäbe es noch andere Möglichkeiten:

Vielleicht eine Lösung aus Holz?
Ein Rahmen, also eine Art Kiste ohne Deckel und Boden, oben und unten mit Falz für die Stapelbarkeit, etwas höher als der dickste Stein, mit seitlichen Bohrungen für die Belüftung, für oben drauf ein Deckelchen mit Falz.
Entweder dünnes Massivholz oder einigermaßen wasserbeständig verleimtes Sperrholz käme in Frage, die Steine selber könnten z.B auf zwei in die Seitenwände eingelassenen Alu-Röhrchen liegen.

Eine weitere Idee, vermutlich Overkill:
Sich sowas drucken aus Kunststoff zu lassen. Dazu müsstest du mit einem Programm deiner Wahl die passende Box "bauen" und als *.stl-Datei exportieren. Und dann jemanden in deiner Nähe finden, der dir das aus passendem Material (z:B. PETG oder ABS, aber nicht aus PLA) ausdrucken kann. Mittlerweile besitzen immer mehr Leute 3D-Drucker mit den erforderlichen Bauraumgrößen für so etwas und bieten in diversen Foren und Kleinanzeigenportalen den Druck bezahlbar an. Bei Profidienstleistern kann das aber schnell teuer werden, da hier häufig nach dem Gesamt-Volumen und nicht nach dem Verbrauch berechnet wird (eine "leere" Schachtel kostet dann genau so viel wie ein gleich großer massiver Klotz..).

Vielleicht helfen dir diese Gedankenanstösse ja weiter.

Gruß aus dem Westen,
Georg




Re: Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 14:09
von Peter Koppelmann

Ok, interessante Anregung...


Re: Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 07:25
von Georg
[In Antwort auf #151084]
Es gibt doch in Baumärkten, Haushaltswarengeschäften usw. Plasikboxen, mit und ohne Deckel, in allen erdenklichen Größen, meist sehr günstig. Da etwas passendes zu finden müsste doch möglich sein. Und kostet auch nicht die Welt. Die Luxusvariante wären natürlich Behälter von Tupperware, aber garnicht erforderlich.


Re: Kunststoffboxen Shapton Steine

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 09:28
von Ralf Scholz
[In Antwort auf #151084]
Hallo Peter, der Teufel liegt im Detail! Such doch mal im www. nach Plastikschachtel oder Plastikbox - also es gibt alle Farben, Größen usw.