Seite 1 von 2

Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz *MIT BILD*

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 10:52
von Jan T.

Hallo,

Als Holzwerker, der gerne in die Sauna geht, betrachte ich dort auch vieles aus der Holzwerkersicht. Allgemein wird dort ja sehr viel aus Holz gemacht. Besonders gut gefällt mir die Banja, die oft als Blockhütte aus Rundstämmen gebaut ist. Für den Nachbau etwas zu Groß, wie ich finde. Was mich aber vor einiger Zeit sehr inspirierte waren Haken für Bademäntel / Handtücher aus Grünholz.

Nachdem im Spätsommer von unserem schon abgängigen Apfelbaum ein Ast abgebrochen ist, habe ich mir die Gabelungen aufgehoben um daraus solche Haken zu machen. Hier mal einige Bilder:

Das Ausgangsmaterial:



Gespalten:



Mit dem Ziehmesser bearbeitet:



Mit dem Hobel bearbeitet:



Mit dem Messer bearbeitet:



Meiner Frau haben die Haken sehr gefallen. Wenn unsere Kinder älter sind, ist das auch sicherlich eine schönes Projekt für Kinder.

Viele Grüße

Jan T.


Re: Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 21:53
von MarkusB

Hallo Jan,

eine schöne Idee.
Wie oder wo dran willst du sie befestigen?
Eine Gratverbindung mit einem horizontalen Brett kommt da so in den Sinn.

Viele Grüße

Markus


Re: Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 09:33
von Friedrich Kollenrott

Hallo Jan,
finde ich schön. Und kommt mir bekannt vor: Vor ungefähr 60 Jahren habe ich meiner Mutter einen ganz ähnlichen Haken für ein Küchenhandtuch angefertigt, er ging auch tatsächlich in Gebrauch, seitlich an den Küchenschrank (sowas war damals noch aus Massivholz und weiss lackiert) geschraubt... Ähnlich auch: Ein Quirl aus einem Stück Tannenbaum.

Grüße, Friedrich


Re: Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 19:02
von Mondo88
[In Antwort auf #150590]
Hallo Jan,

deine Werkstücke gefallen mir super gut. Sollte ich irgendwann mal ein eigenes Bad bauen dürfen, kommen diese Dinger bei mir auch an die Wand. Ich liebe die Holzoptik im Bad. Das hat einfach etwas warmes und geborgenes.

Grüße aus dem Altmühltal vom Sascha


Re: Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 06:45
von Jan T.
[In Antwort auf #150592]
Hallo Markus,

ja, eine Gratverbindung wäre sicher sehr elegant. Aber ich hätte da eher an zwei Senkschrauben gedacht (Senkkopf Schlitz), mit denen ich diese auf ein Brett, oder direkt an die Wand schraube. Mal schauen wo ich sie einsetze. Da wir ein Bad und WC aus den 70er Jahren haben (pink, hellgrün, dunkelgrün, große Blumenmotive) passen die Haken dort nicht hin. Mal sehen wo sie eingesetzt werden.

Viele Grüße

Jan T.


Re: Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 07:09
von Jan T.
[In Antwort auf #150593]
Hallo Friedrich,

es freut mich, dass mein kleines Projekt Erinnerungen bei dir hervorruft.
Den Abend, als ich die Haken angefertigt hatte, war es noch etwas zu früh schlafen zu gehen, für ein größeres Projekt war es aber nicht genügend Zeit. Beim Herstellen der Haken dachte ich daran, wie solche einfachen Gegenstände früher von Leuten im Winter gefertigt wurden, und an fahrende Händler abgegeben, oder selbst verkauft wurden. So habe ich das mal in einem Museum gehört.

Einen Astquirl habe ich mir auch gebaut. Wenn die Leute ihre Tannenbäume auf die Straßen stellen kann man gut mit der Astschere losziehen und sich die Spitzen abkneifen. Einen kleinen Astquirl nutze ich um für Rührei Milch und Eier zu verquirlen.

Viele Grüße

Jan T.


Re: Kleiderhaken / Handtuchhaken aus Grünholz

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 07:18
von Jan T.
[In Antwort auf #150598]
Hallo Sascha,

schön, dass Dir meine Arbeiten gefallen. Ich mag die Holzoptik auch sehr gerne, daher gefällt es mir in der Sauna so gut :-).

Viele Grüße

Jan T.


Astquirl? Was ist das?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 13:53
von MarkusB

Hallo ihr Suvivalexperten ;-)

was ist denn ein Quirl aus einem Tannenbaum bzw. Astquirl???
Hört sich sehr abenteuerlich an.

Viele Grüße

Markus


Re: Astquirl? Was ist das?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 17:39
von Rafael

Astquirl wird wohl das sein, was ich unter dem Namen "Rogolka" kenne.

Rafael


Re: Astquirl? Was ist das? *MIT BILD*

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 06:53
von Jan T.

Hallo Markus,

ich habe mal ein Bild von meinem Astquirl gemacht. Man reibt die Handflächen aneinander und erzeugt so eine rotierende Bewegung an dem Stiel. dadurch wirbeln die abstehenden Äste herum und man kann etwas aufschlagen. Ähnlich wie mit einem Schneebesen. Sahne oder Eischnee schlage ich damit auch nicht. Aber wenn ich Rührei mache, nehme ich dafür je nach Größe drei bis vier Eier, etwas Milch, Pfeffer, Kräutersalz und Muskatnuss das wird dann mit dem Astquirl in einem Weck Glas verquirlt, bis eine homogene Masse entsteht und das Eiklar nicht mehr so schleimig ist. Danach wird der Astquirl kurz unter den Wasserhahn gehalten und abgetrocknet.

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt. Bastele doch selber mal einen Astqurl. Entweder aus dem eigenen Tannebaum oder einem, der an der Straße steht. Wenn Kinder schon mit einem Messer umgehen können sicherlich auch eine schöne Beschäftigung.



Viele Grüße

Jan

PS: Ich kannte bis vor einigen Jahren auch keinen Astquirl. Habe soetwas mal in einem Museum gesehen. Der lag so in etwa in der Vitrine wie mein Astquirl auf dem Bild. Dachte erst dass er so gewachsen ist und wunderte mich von was für einem seltsamen Baum der dieser Ast wohl kommt. Bis ich dann irgendwie darauf kam dass es die Spitze eines Tannenbaums ist. Wenn man im Wald diese Sitze abschneidet, wird der Förster einen wohl wütend davonjagen, aber bei alten Tannenbäumen kann man sich ohne schlechtes Gewissen bedienen.