Neues Schneidbrett 420 x 280 x 28 *MIT BILD*
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 19:42
Hallo Freunde,
ich möchte euch hier mein neues Schneidbrett vorstellen.
Eine kurze Vorgeschichte:
Ich hatte schon lange den Wunsch nach einem ordentlichen Schneidbrett, welches gut zu meinen japanischen Messern passt.
Mein altes Schneidbrett war für die Portionen, die wir an Gemüse brauchen einfach zu klein geworden gerade mal 320 x 210 x 18.
Ich hatte im Schuppen noch ein paar Bohlen, vom Holz, das ihr erraten sollt ;-) rumstehen und dann ging es ans Werk.
Die Fälze vom alten Brett wollte ich auch unbedingt übernehmen, da ich es mag, wenn ich das Brett einfach so, gut greifen kann, ohne mit der Hand erst drunter schlüpfen zu müssen.
Bau:
Da ich kein geeignetes Stück Holz hatte, aus dem ich das Brett in einem Stück fertigen konnte, musste ich erstmal zwei Bohlen besäumen und daraus drei gleiche Stücke schneiden, da das Holz sehr verworfen war.
Ich mache alle groben Zuschnitte mit meiner Ryoba Seiun 300. Eine für mich unverzichtbare Säge, welche ich nie wieder her geben würde.
Die drei Stücke wurden nun mit dem Ulmia Schrupphobel abgerichtet und bei einem Freund durch den Dickenhobel gelassen.
Anschließend konnten sich alle Teile noch ein paar Tage bei Raumtemperatur normalisieren, danach ging es sofort an Bestoßen der Leimflächen, mit dem LA-Jack von Veritas (mein Lieblingshobel) ist das ein Vergnügen.
Verleimt wurde mit Titebond 3 Ultimate. Anschließend wurde nochmal geschlichtet, ebenfalls mit dem LA-Jack. Während der Zeit hat sich ein Längs-Riss gebildet, diesen habe ich dann mit zwei Fliegen gesichert. Waren meine ersten Inlays, bei dem einen hat mir das Stemmeisen zu viel Holz verdrängt, deshalb der Spalt, aber ich kann damit leben. Die Fälze habe ich mit der Ryoba gesägt und anschließend ausgestemmt, die Fase im Falz wurde wieder gehobelt.
Zum Schluss wurde noch angefast und die Oberfläche verputzt (LA-Jack, aber mit 45 Grad Eisen) und das gesamte Brett mit Hart-Öl-pure-solid eingelassen.
Nun seit ihr dran. Welches Holz ist das?
Sonnigst ... Sascha


