Hallo Leute,
gestern habe ich die angestrengten Rufe meines Gartens nach ein wenig Pflege mal wieder ignoriert und die Familie ist auch mal wieder nach Riem zum Flohmarkt gefahren. Das Wetter war gut, er war gut besucht und so blieben wir an die drei Stunden dort.
Der erste Kauf war eigentlich ein Klassiker. Ich mag ja diese Drehschraubendreher, auch wenn man heutzutage mit einem Akkuschrauber meistens besser bedient ist. Es war auch eine flexible Achse dabei. Für das ganze Konvolut 5 Euro.

Die Auswahl war gut, ein paar der Verkäufer kamen allerdings mit Mondpreisen daher. Ob diese wirklich keine Ahnung von den Marktpreisen hatten oder mich übers Ohr hauen wollten, weiß ich nicht so genau. Dieser Verkäufer zumindest wollte für die Knipexzange 2 Euro, für einen unvollständigen Steckschlüsselsatz allerdings 6 Euro. Deshalb habe ich letzteren auch nicht genommen.

Ein anderer Käufer hat mich gleich als Experten bezeichnet. Ich krieg dann immer einen Magenkrampf, da dann normalerweise gesalzene Preise folgen - meistens begleitet von einem "Dafür zahlst Du im Geschäft 30 Euro!" Dieser Verkäufer war allerdings ganz vernünftig. Nebenher bin ich auch ein kleiner Pyroman und habe diverse Spiritus-, Gas- und Benzinkocher. Für diesen schönen Enders Bernzinkocher wollte er nur 5 Euro. Dafür kann man auch mal risikieren, daß er kaputt ist...


Dann wieder ein schönes Konvolut. Man mußte sich natürlich durch einen ganzen Berg von Gelumpe wühlen, um die Perlen zu entdecken. Kann man mit dem kleinen Schraubstock eigentlich was anfangen oder ist dieser nur für Kinder und Dilettanten? Die Behco Metallsäge ist übrigens Made in Italy, was ich nicht verstehe, ich dachte, Behco sei deutsch... Egal, Preis 10 Euro.

Manchmal steht man auch an einem Stand, guckt sich was an und kontempliert. Wenn dann der Verkäufer sagt "Für einen Euro gehört er Ihnen!", ist es ein guter Tag. Und so kommt man zu folgendem

Hier habe ich mich gefreut. Ein normaler Stand mit allerhand Haushaltskram, dabei eine Rauhbank. Hobel habe ich schon genug, aber ich vermutete, daß dies eine Pockholzsohle ist. Ich habe noch nie bewußt einen Hobel mit Pockholzsohle auf dem Flohmarkt gesehen. Verkäufer wollte 8 Euro, geboten habe ich dann 5 Euro und somit einen Hobel mehr zu Hause. Ist dies Pockholz? Ach ja, zusätzlich ist auch noch ein Stempel vom Münchner Werkzeughändler drauf, sowas macht mir dann noch besonders viel Spaß.


Und gut geendet hat es auch. Ein Stand hatte Schraubzwingen, ich frug nach dem Preis. 1,50 Euro pro Stück sagte der Verkäufer. Wieviel denn dann vier kosten würden, war meine Frage. Vier Euro die Antwort. Ich mag seine Mathematik.

Das war es dann für heute. Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht.
Alles Gute
Johannes Josef