Seite 1 von 2
Mein Bild der Woche *MIT BILD*
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:47
von Gerd Fritsche
Hallo Holzwerker,
ich habe mal wieder einen aus Bronze gegossenen Hobel mit Stahlsohle fertig bekommen.

Die Hobel-Sohle ist 4" lang und 1 1/4" breit, die Bettung 17° und das Eisen hat eine 30° Fase.
Viele Grüsse
Gerd.
Kritikpunkt
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 11:20
von Volker Hennemann
Lieber Gerd,
du machst es einem nicht leicht, einen Kritikpunkt zu finden.
Der Einzige der mir spontan in den Sinn gekommen ist....
Warum gehört der Hobel nicht mir? Er hätte es auch gut und er dürfte zusammen mit vielen Artgenossen in meiner Werkstatt leben und auch arbeiten.
Sehr, sehr schön!!!
Herzliche Grüße
Re: Mein Bild der Woche
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:36
von Rafael
Hallo Gerd
Ein Augenschmaus. Wahrscheinlich ist er auch ein ausgesprochener Handschmeichler.
Warum aber diese wilden Einheiten bei den Größenangaben?
Gruß,
Rafael
Re: Mein Bild der Woche
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 14:03
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #147146]
Hall Gerd,
gefällt mir sehr gut. Aber wie ist denn die Stahlsohle mit dem Bronzekorpus verbunden? Gelötet?
Der leisen Kritik zu den Maßangaben im Indianerstil schließe ich mich an, da sind wir doch eigentlich drüber weg.
Grüße, Friedrich
Re: Mein Bild der Woche
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 16:58
von UweM
[
In Antwort auf #147146]
Moin Gerd,
was soll man noch sagen, beeindruckend deine Kunst.
Für welche Aufgabe ist der Hobel den gedacht? Bestoßen?
Bzgl. der Anmerkung von Friedrich "Maße im Indianerstil", vielleicht ist der Hobel ja für einen Indianer. ;)
viele Grüße
Uwe
Re: Mein Bild der Woche
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:38
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #147146]
Hallo Gerd,
Glückwunsch. Das ist ein wunderschönes Exemplar geworden. Hat die Bronce einen höheren Kupferanteil?, sie hat einen sehr schönen Farbton, der mit dem Ebenholz sehr harmonisch zur Einheit wird.
Herzliche Grüße
Uwe
Sehr schön geworden! ohne Worte *NM - Ohne Text*
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 23:58
von Christoph Meyer
Re: Mein Bild der Woche
Verfasst: So 2. Apr 2017, 08:12
von Pedder
[
In Antwort auf #147146]
Hallo Gerd,
schöner Hobel! Hast Du die Formen gießen lassen oder sind das alter Formen?
Liebe Grüße
Pedder
Antworten *MIT BILD*
Verfasst: So 2. Apr 2017, 11:47
von Gerd Fritsche
[
In Antwort auf #147146]
Hallo Holzwerker.
# Volker und Michael,
danke für das Lob, es kann ja noch werden.
# Raphael,
das ist ein Nachbau des englischen Norris Hobels A 27 der ist halt 101,6 mm lang und ist 31,75 mm breit.
Die englischen Hobel, wie z.B. Stanley haben noch immer Eisenbreiten in Zoll, der No 4 hat 2" = 50,8 mm Breite
# Friedrich,
die Sohle ist aus St 52 und wie du vermutest mit Weich Lot verlötet.
# UweM,
der Hobel ist ein sogenannter Bull Nose Hobel, ein kurzer Simshobel mit dem man, bis fast zur Ecke, den Sims aushobeln kann
# Uwe,
du hast recht, der Guss entspricht ca. CuSn6 = 6 % Zinn. Meine Hobelklappen sind aus CuSn12 und damit nicht so rötlich.
# Pedder,
ich habe eine mehrteilige Form aus ALU hergestellt, in die ich Formwachs einpresse.

Die vordere Abdeckplatte ist entfernt.
Das positiv Formteil wird im Tauchverfahren mit Porzellanmasse ummantelt, im Ofen gebrannt und so entsteht die Grünform.
Viele Grüsse
Gerd
Feinguss! Toll!! *NM - Ohne Text*
Verfasst: So 2. Apr 2017, 17:32
von Friedrich Kollenrott