Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Meine Tochter wünschte sich für die Küche ihrer neu bezogenen Wohnung ein kleines Teeregal. Da ich zur Zeit nur am Wochenende in meine Werkstatt komme, hat sich dieses kleine Projekt über Wochen hingezogen.
12 Schubladen mit halbverdeckten Zinken vorne und durchgehenden Zinken hinten herzustellen ist nicht gerade abwechselungsreich und das dauert halt seine Zeit...
Materialien: Korpus und Schubladenfronten: Eiche Schubladenteile: Kirsche
"Gut Ding will Weile haben" lautet doch ein altes Sprichwort. Und -sogar sehr- gut ist das "Ding" doch geworden. Gefällt mir ausgesprochen gut, obwohl Eiche sonst nicht mein favorisiertes Holz ist. Die Auftraggeberin wird sich sicherlich freuen.
gefällt mir hervorragend, das ist ein Werkstück für die Ewigkeit und wird uns alle überleben - das ist auch schön! Daß ein hochwertiges Möbel etwas Zeit braucht, finde ich nicht schlimm. Schlimmer ist die Wegwerfmentalität, dauernd etwas einzukaufen und dann ein paar Jahre später auf den Sperrmüll zu stellen.
Erlaube mir bitte eine kleine Kritik - den Strich vom Streichmaß im dritten Bild finde ich nicht so schön. Deswegen nehme ich doch lieber einen Bleistift. Oder ich hätte ihn weggeschliffen.
[In Antwort auf #147049] Hallo Mario, sehr schön und im Gegensatz zu vielen käuflichen, auf den ersten Blick ähnlichen Regalen ist hier alles echt und nicht nur Fassade. Gruß, J.Daniel
sowas kann nur eine "Holzwerker" herstellen. Sehr schöne Arbeit und gut gelungen. Diese Arbeiten werden für die Kinder eine andere Wertschätzung finden als Möbel aus den einschlägigen Häusern.