Seite 1 von 2

Bilder der Woche, handgezinkte Eiche *MIT BILD*

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 23:37
von Christoph Meyer

Hallo,

hier ein paar Bilder von einer hangezinkten Schuhputzkiste, im Stil einer japanischen Werkzeugkiste. Die Eiche ist zwischen 9mm und 12mm stark. Bilder vom Bau gibt es leider nicht wirklich, ich habe die Kamera vergessen.





















Viele Grüße
Christoph


Re: Bilder der Woche, handgezinkte Eiche

Verfasst: So 8. Jan 2017, 00:59
von Uwe.Adler

Hallo Christoph,

das gefällt mir in mehreren Hinsichten sehr. Eine schöne Handarbeit. Saubere Zinkenverbindungen und die händisch hergestellt - toll. Aber auch eine Schuhputzwerkzeugansammlung, wo man sieht, dass Schuhe noch gepflegt werden. Ich denke mal von Schwarz über braun zu farblos, mit Schmutzbürste über Crembürste zur Blankputzbürste. Zusätzlich einige Mittelchen, um den richtigen Glanz zu erreichen - eine Freude, dass es das auch noch woanders gibt!

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Bilder der Woche, handgezinkte Eiche

Verfasst: So 8. Jan 2017, 10:16
von gregi

Salü Christoph
Schliesse mich Uwe an:
Sehr schöne und präzise Arbeit. Für dich sind Schuhe auch eine Lebenshaltung und kein modisches Wegwerfaccessoir..
Gratuliere!
liebe Grüsse
Gregi


Re: Bilder der Woche, handgezinkte Eiche

Verfasst: So 8. Jan 2017, 10:51
von Wolfgang J

Hallo,
Sehr schöne Schuhputzkiste. So etwas steht bei mir auch auf der "To do Liste" da bisher die Schuhputzsachen in einem älteren Karton lagern.
Danke fürs zeigen

Gruß Wolfgang


Re: Bilder der Woche, handgezinkte Eiche

Verfasst: So 8. Jan 2017, 11:19
von Bernd Zimmermann
[In Antwort auf #146362]
Hallo Christoph,

das ist eine sehr schöne "Werkzeugkiste" geworden. Eigentlich ist Eiche nicht mein Fall, aber Deine Schuhputzkiste sieht echt spitze aus. Und erst die Zinken, da kann ich nur staunen und mir vornehemen noch viel zu üben, bis ich in diese Klasse komme.
Eine Frage: Die kleinen Kistchen haben Griffmulden. Wie hast Du die so schön gleichmäßig hinbekommen?

Viele Grüße
Bernd


Re: Bilder der Woche, handgezinkte Eiche

Verfasst: So 8. Jan 2017, 12:22
von Stefan Hintzen
[In Antwort auf #146362]
Cooler Schuhlöffel übrigens.....
Ach ja, stehe ein bißchen auf dem Schlauch, auf dem vorletzten Foto sieht man eine Schrägleiste - hat sie irgendetwas mit dem Verschluß zu tun ?
Ansonsten: Coole Arbeit mit sehr hohem Nachahmungsfaktor
Gruß
Steff


Re: Bilder der Woche, handgezinkte Eiche

Verfasst: So 8. Jan 2017, 12:51
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #146362]
Hallo Christoph,

sehr, sehr schön, vor allem weil absolut schnörkellos, das mag ich. So schön ist mein Schuhputzkasten denn doch nicht.

Grüße,
Friedrich




Antworten

Verfasst: So 8. Jan 2017, 23:00
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #146362]
Hallo,

Uwe, es freut mich dir mit den Bildern eine Freude gemacht zu haben. Das Schuhe putzen habe ich in letzter Zeit viel zu wenig gemacht, gerade im Winter ist es jedoch wichtig das Leder gut zu plfegen. Da ich fast nur schwarze Schuhe habe gibt es im Kasten schwarze Creme und Pomoade sowie alles gespiegelt in farblos für alle anderen Schuhe oder Schuhe mit abgesetzten Nähten, alles mit spearaten Bürsten. Das was braun erscheint ist Sohlenöl für Lederlaufhsohlen.
Schuhe lasse ich sogar neu besohlen wenn es notwendig ist. Auch etwas das wohl immer weniger gemacht wird, kostet auch einige Taler, aber so lange die Schuhe noch in Ordnung sind muss man nur noch einen Schuster finden der die Arbeit überhaupt noch durchführt.

Wolfgang,
vorher hatte ich die Sachen auch nur in alten Schuhkartons ungeordnet zusammen gestellt. So ist es wirklich besser.

Bernd,
das mit dem Zinken mache ich gar nicht so oft. Man muss sich etwas Zeit nehmen und sehr sauber arbeiten, das ist fast schon alles. Die Griffmulden habe ich mir mit einem Zirkel als Halbkreis angezeichnet und dann mit einem Bildhauereisen, geschätzt Stich 7, ausgestochen. Das ging selbst in Eiche einfacher als ich dachte. Wenn man weniger Material abnimmt muss man auch nicht mehr schleifen.

Steff,
Der Schuhlöffel sieht zwar unscheinbar aus, reicht aber in vielen Fällen völlig aus.
Der schräge Riegel hält den Deckel zu, sozusagen der Verschluss. Der ist schräg angeschnitten, damit er nicht nicht oben rausfallen kann. Zu dem ist er noch konisch gesägt, so dass man den nur ein Stück zurück ziehen muss um ihn nach oben weg zu nehmen. Zusätzlich ist noch ein kleiner Magnet eingelassen um die Position im geschlossen Zustand zu fixieren.
Die Funktion des Deckels wird am besten in dem kurzen Video hier klar.
https://www.youtube.com/watch?v=idIgIHodbNs

Allen anderen Danke für die freundlichen Worte!

Viele Grüße
Christoph



Re: Antworten

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 12:00
von Markus Mueller

Hallo Christoph,
das ist sehr schön geworden! Jetzt wo Du sie gezeigt hast fällt mir auf, dass ich auch schon immer mal eine Schuhputzkiste bauen wollte ...
Die Idee auf die japanische Variante zurückzugreifen finde ich sehr elegant, da man sich Scharniere und sonstige Beschläge komplett spart.
Ein Frage habe ich aber noch: Wie hast Du die Bodenkonstruktion realisiert? Eingenutetes Sperrholz? Auf den Bildern ist das nicht richtig zu erkennen?
Gruß Markus


Re: Antworten

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:56
von Thomas Matuschak

Hallo Christoph,
sehr schön gezinkt hast du da - sehr sauber und ordentlich. Mir gefällt das sehr - schlicht, einfach, funktionell, aber
aufgrund von Material und Verarbeitung trotzdem hochwertig. Und nur Holz, kein Metall.
Schöne Anregung für mich ... ich hab noch Kirschholz-Reste, die wären für sowas ideal. Und das wäre mal was für
das Wochenende (oder die nächsten 3).

Gruss,
Thomas