Seite 1 von 1

Ulmia 352 *MIT BILD*

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 11:16
von Linus

Hallo zusammen,

kurz vor Weihnachten ist mir auf dem Flohmarkt in München eine nette Gehrungssäge zugeflogen. 20€ wollte der Verkäufer dafür, welche ich auch gern bereit war zu zahlen:


Der Zustand ist meiner Meinung nach recht gut, deshalb hab ich nur alle Teile auseinander genommen und grob gereinigt:

Und anschließend wieder zusammengebaut:


Das Sägeblatt ist leider sehr stumpf und da ich mich am selber Schärfen noch nicht ausprobiert habe, ist erstmal ein günstiges Ersatzsägeblatt unterwegs.

Noch eine Frage: Lohnt es sich die Führungsringe mit dem weißen Kunststoffeinsatz zu tauschen? Die sind relativ abgenutzt, aber die Genauifkeit wird ja eigentlich durch die beiden roten Sägeführungen garantiert?

Schöne Grüße,
Linus


Re: Ulmia 352

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:32
von Frank Zimmermann

Hallo Linus,

herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf der Säge! Sie macht wirklich einen sehr guten Eindruck.
Die Stegrohrführungen sehen eigentlich noch fast neuwertig aus, sie haben eigentlich nur die Aufgabe die Schnitttiefe zu begrenzen. Die Kunststoffringe wirken dabei als Schoner und sollen den Abrieb am Stegrohr, der durch die Sägebewegung entsteht, in Grenzen halten, ..haben vom Werk her schon über einen Milimeter Spiel!
Das Geld für Neue kannst Du Dir sparen.

Beste Grüße,
Frank


Re: Ulmia 352

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 11:35
von Claus Keller

Glückwunsch zur schönen Säge, Linus, das war ein supergünstiger Kauf! Die kosten sonst oft das Fünffache oder mehr ...

Die Ulmias sind wirklich gut, damit habe ich schon Sockelleisten für viele Klassenzimmer gesägt.

Freundlichen Gruß aus dem Neandertal

Claus Keller




Re: Ulmia 352

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 08:50
von Linus

Hallo,

danke für die schnellen Antworten, dann kann ich mir das Geld ja sparen und warte erstmal auf das neue Sägeblatt.

Schöne Grüße,
Linus


Re: Ulmia 352

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 11:41
von Michael Abraham
[In Antwort auf #146243]
Hi Linus,

super Schnäppchen. Berichte doch mal, wenn es da ist, über deine Erfahrung mit dem neuen Sägeblatt und wo du es bestellt hast.
Ich habe mit einem Sägeblatt aus dem Fachhandel (also richtiges Geschäft) gaaaaanz schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß Michi
den Schreiner sägen feiner


Re: Ulmia 352

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 23:07
von Hans-Lothar

Hallo Linus

Es gibt für deine Ulmia ein Japan-Sägeblatt, was unerreicht gut ist..
Es ist bei Ulmia zu haben oder Dick Feine Werkzeuge

Gruß HaLoKap