Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
mir ist dieser Tage ein etwas merkwürdiger aber interessanter Hobel "zugeflogen". Es wird wohl ein Eigenbau sein. Der Hobel ist 34cm lang und 18mm stark. Das 12er Nuthobelmesser von Arns passt spielfrei zwischen die beiden Metallschienen und sitzt bei mit den Fingern angezogener Spannschraube bombenfest.
Einlaßeckenhobel, wie er ähnlich von ECE hergestellt wird. Ich vermute das sich da jemand einen Spezialhobel für Einsteckschlösser in Türfälze (Möbel) gebaut hat.
[In Antwort auf #146101] Hallo Nennt sich Einlasseckenhobel, für die Nuten bei Fenstern oder... um Winkel, dünne Eisenteile in Holz ein zu bringen. Heute fräst man solche Nuten. Meist sind diese Hobel in Holz gefertigt von Ulmia, Ott, ECE usw. Dieser sieht zwar nach Eigenfertigung aus, könnte aber aus GB oder USA kommen. Gesehen habe ich ihn schon, aber wo???? Die eingesetzten Hobeleisen geben keine Info über den Hersteller des Werkzeuges. Meist Ersatzeisen Gruß, Kurt