Hallo Holzwerker,
ich habe eine Umia 350 gekauft. Im Bild zusammen mit meiner 352. Beide haben diesen Schlitz rechts vorn am Brett.
Uwe hat auf meinem Blog schon kommentiert:
Ich denke, dass die Nut als Einstellführung für eine Klemmung dient, wenn man einen andere Winkel als die durch die
Lochungen vorgegebenen benötigt. Winkel einstellen und den Anschlag an der Sägeführung fixieren und dann in der Nut festzwingen.
Habe das schon einmal gemacht, als ich einen anderen Winkel als die vorhandenen für ein Vieleck (20 Ecken) benötigte.
Obgleich Uwe sich viel besser mit diesen Sägen auskennt als ich (Er muss demnächst einen weiteren Keller anmieten, um sie alle unterzubringen.),
überzeugt micht das nicht so recht.
Die modernene Ulmia Gehrungssägen haben den Schlitz nicht und Ulmia hätte den Anschlag garantiert vermarktet.
Zusatzfrage: hat jemand einen Katalog, mit der 350? Bei Wolfgang habe ich nur einen mit einer 349 F (F für Fuchsschwanz) gefunden,
die dann auch länger und breiter war, als die 348 F. Die 350 kommt mir eher kleiner vor, als die 348, mal für Timo aufgebretzelt habe:

Liebe Grüße
Pedder