Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
bestimmt ein schöner Ausflug. Und der Tisch wurde ja irgendwann mal gemacht, hat also was mit Woodworking zu tun :-) Warst Du im Salzbergwerk? Dort gibt es eine ewig lange Rutsche aus Holz, die von den Bergleuten genutzt wurde.
... Warst Du im Salzbergwerk? Dort gibt es eine ewig lange Rutsche aus Holz, die von den Bergleuten genutzt wurde.
Klaus
Hallo Klaus,
die Rutsche kenne, ich habe die Tour durchs Bergwerk vor zwei oder drei Jahren mitgemacht. Jetzt errinne ich mich wieder an die Rutsche, da wollte ich glatt noch mal hoch :-) Schöne Erinnerung.
nein, im Salzbergwerk war ich nicht, das muss ich mir noch vornehmen. Die Tischplatte hat mir sehr gut gefallen. In Ramsau auf dem Weg nach Berchtesgaden musste ich mich kurz orientieren und habe an einer Sägemühle gehalten, und sagte meiner Frau: Holz ist immer gut. Sie hat nur gelacht.
Ich war dann auch in Berchtesgaden mit meiner Frau, ist wirklich nett zum spazieren gehen. Im Kehlsteinhaus war ich vor 35 Jahren, wird wieder mal Zeit. Und bei Euch schmeckt das Bier immer gut :-)
Salzburg ist übrigens auch nur ein Katzensprung (so um die 30min. von Schönau entfernt) und eventuell einen Ausflug wert! Fahre aber über die Bundesstraße, da sonst Maut fällig ist!
Ins Hofbräuhaus Berchtesgaden haben wir leider in unseren beiden Aufenthalten nicht geschafft, aber vielt. kannst du mir ja davon berichten :)