Seite 1 von 1

Und noch ein Flohmarkt *MIT BILD*

Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:49
von Joachim Thiel

Hallo ihr Lieben
Nach fast drei Monaten Enthaltsamkeit hatte ich heut mal einen Flohmarkt besucht
Erst mal was zum Umfeld
Einmal im Jahr wird in Weiskirchen/Saarland das kurparkfest veranstaltet
Und Sonntags ist dann immer Markt, nur Altes und keine Kleider oder sonstigen speziellen Sachen.
Die Anlage ist aus den 70 er und mittlerweile sind die ,,Pfahlbauten,, und der Rundweg wieder in einem akzeptablen Zustand.









Schon kurz nach acht war ich auf der Jagd und hatte bis elf schon etliche Bekannte getroffen :-))
Allerdings auch schon mein Limit überschritten
Wenn es auf den Bildern nicht so aussieht, so waren doch geschätzte 120-150 händler da
und gegen elf wurde es ziemlich voll

Im Rahmen des Projektes ,, Gärten ohne Grenzen ,, ist vor einigen Jahren auch hier einer entstanden.
http://www.gaerten-ohne-grenzen.de/Gaerten-ohne-Grenzen/Unsere-Gaerten/Gaerten-in-Deutschland/Staudengarten-Weiskirchen-D/Staudengarten-in-Bildern

Der Eingang zum Garten

Wenige Meter weiter
Eigentlich hätte man von hier schon eine Aussicht die neugierig auf mehr macht
Aber ich hab auch Defizite in meinem Garten und meiner ist zZ auch nicht vorzeigbar

So waren in den gartenzimmern eher wenig Besucher
Eine richtige Oase der Ruhe



Den zweiten Markt den ich heute besuchen wollte hat ebenfalls ein interessantes Umfeld
In Orscholz an der saarschleife war auch Flohmarkt um das Atrium
Die saarschleife das saarländische Naturdenkmal kennen sicher einige
Das war der Ort an dem sich Gerhard und Oskar ewige Treue schworen
Auch hier gibt's einen Park , den ,, Varadeser park ,,
Vom Charakter ein anderer wie der in Weiskirchen
Vielleicht könnte auch der Johannes mal einen gelernten Gärtner einstellen.
Ein neue Attraktion in diesem Bereich ist ein Baumwipfelweg.
Aber ich war nicht da, Limit war ja schon überschritten
Genug Nebensächlichkeiten gleich kommen die Trophäen




Re: So die Beute *MIT BILD*

Verfasst: So 7. Aug 2016, 18:00
von Joachim Thiel

Drei Hobel
Links geschenkt, schruppmesser von Goldenberg
Mitter Schrupphobel mit pockholzsohle ,Holz Goldenberg, Messer NN
Interessant das sehr zierliche Hörnchen
Rechts Gradhobel mit ,,profilmesser,, aber ohne Schleissleiste , interessant das Etikett des Händlers



Was fürs Regal, wer liest denn heute noch
Zustand, Geruch und Inhalt sehr gut

Auch fürs Regal
Zustand auch noch gerade so brauchbar,
Die Epoche hat eben noch gefehlt, wie so viele anderen auch noch

Für die Vitrine
Denke ist ein Teil aus einer Lehrwerkstätte
Einmal entfetten und dann die mit Zitronensaft die Oberfläche ,,egalisiert,,

Und dann noch ein ganz altes Laster
Gott sei dank haben mich die Chinesen von dieser Last befreit
Sowas gibt's nur noch wenn preis/Leistung iO

Und den Stuhl hab ich nicht mitgenommen

Gruß Joachim


Re: So die Beute

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:37
von Thomas Sellner

Hallo Joachim,

Da hast du dir ein paar sehr schöne Sachen geholt...

http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/goldenberg.phtml
Hier kannst du was über Goldenberg lesen und evtl. das alter ca. Bestimmen.

Der Hobel mit dem Händlerettiket kommt aus der selben Stadt wo damals das Bayrische Reinheitsgebot besiegelt wurde.

Liebe Grüße aus der Nähe von Ingolstadt,
Thomas :)


Re: So die Beute *MIT BILD*

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 11:49
von Axel_H

Sehr schöne Umgebung für einen Flohmarkt. Da macht die Jagd schon doppelt so viel Spaß.
Ich war am Wochenende auch auf 4 Flohmärkten in Nürnberg und Umgebung und habe auch etliche Holzhobel - in dem
Erhaltungszustand wie Du sie hier zeigst - gesehen. Ich habe keinen davon mitgenommen. Ich kaufe nur noch solche,
die eine außergewöhnliche Form haben oder sehr gut erhalten sind. Außerdem geht mir langsam der Platz aus.
Trotzdem habe ich mir einen Metallhobel gegönnt.



Dieser Hobel trägt die Inschrift Brilliant 300 und sieht in etwa aus wie ein Kunz 300s, aber er hat eine ganz andere Eiseneinstellung.
Kennt jemand diese Hobel? Tante Googel scheint nichts zu finden.
Ich werde versuchen ihn optisch und technisch wieder in Schuß zu bringen und hoffe auf ein schönes Hobelergebnis.
Preis 4€ unverhandelt!

Bei den Sägen hatte ich mal das Glück welche zu finden, die kein total verbogenes Blatt haben und die Griffe auch noch
sehr ordentlich aussehen.


Ganz unten ein 300mm (12") Fuchsschwanz von Koch und Pohlmann mit 8tpi
dann ein 400mm (16") Fuchsschwanz mit 7tpi
ein 550 mm (20") Fuchsschwanz von Wilhelm Putsch mit 7tpi
Außerdem noch ein 700mm Gestellsägeblatt mit 4tpi in OVP von Pronto (kennt jemand die Firma?)
Der lange und der kurze Fuchsschwanz haben absolut stumpfe Zähne. Wahrscheinlich wurden damit etliche Ytongsteine gesägt
und nachdem die Sägen dann stumpf waren wurden sie ausgemustert. Tolle Gelegenheit das Schärfen zu üben.
Alles zusammen für 6,50€ und ich habe auch nicht verhandelt!

Weiter habe ich einen Sägegriff für eine Dozuki (1€), einen Nylonhammer (2€) - damit ich meine Holzhobel noch gefühlvoller
einstellen kann, einen fast neuen 12mm Kirschenbeitel (3€), einen Ulmia 8mm Beitel (1€) und schließlich noch ein Anreissmesser (2€)
gefunden. Nur bei letzterem habe ich den Preis verhandelt.

Gruß

Axel




Re: So die Beute

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 18:26
von Frank Zimmermann

Hallo Axel,

das Messer welches Du als Anreißmesser bezeichnest kenne ich als Radiermesser. Damit wurden, ähnlich wie mit einer Ziehklinge, schabenderweise Zeichnungen korrigiert. Das nannte man Rasur. Mein Vater hatte so eins mit einem Bakelitgriff.
Natürlich kann man damit auch anreißen.

Besten Gruß
Frank


Re: So die Beute

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 21:06
von Joachim thiel
[In Antwort auf #144782]
Hallo Thomas
Ja die Seite ist eine gute Empfehlung
Ich Besuch sie gerne
Gruß Joachim


Re: So die Beute

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:57
von Joachim thiel
[In Antwort auf #144786]
Hallo Axel
Auch nicht schlecht dein Ergebnis
Vier Märkte ist schon ziemlich sportlich
Sowas würde ich nur packen wenn ich in Rhein/Main zu Besuch bei meiner Schwester bin
Aber altersbedingt belasse ich es auch da bei einem
Ich bin auch etwas launisch, manchmal bück ich mich nicht und beim nächsten wird jede Kiste durchsucht.
Auch gibt's schon mal Märkte wo ein Kaffee die einzige Ausgabe ist
Aber jeder Flohmarkt ist ein Erlebnis und bringt neue Erfahrungen
Gruß Joachim