Hallo ihr Lieben
Nach fast drei Monaten Enthaltsamkeit hatte ich heut mal einen Flohmarkt besucht
Erst mal was zum Umfeld
Einmal im Jahr wird in Weiskirchen/Saarland das kurparkfest veranstaltet
Und Sonntags ist dann immer Markt, nur Altes und keine Kleider oder sonstigen speziellen Sachen.
Die Anlage ist aus den 70 er und mittlerweile sind die ,,Pfahlbauten,, und der Rundweg wieder in einem akzeptablen Zustand.








Schon kurz nach acht war ich auf der Jagd und hatte bis elf schon etliche Bekannte getroffen :-))
Allerdings auch schon mein Limit überschritten
Wenn es auf den Bildern nicht so aussieht, so waren doch geschätzte 120-150 händler da
und gegen elf wurde es ziemlich voll
Im Rahmen des Projektes ,, Gärten ohne Grenzen ,, ist vor einigen Jahren auch hier einer entstanden.
http://www.gaerten-ohne-grenzen.de/Gaerten-ohne-Grenzen/Unsere-Gaerten/Gaerten-in-Deutschland/Staudengarten-Weiskirchen-D/Staudengarten-in-Bildern
Der Eingang zum Garten

Wenige Meter weiter
Eigentlich hätte man von hier schon eine Aussicht die neugierig auf mehr macht
Aber ich hab auch Defizite in meinem Garten und meiner ist zZ auch nicht vorzeigbar

So waren in den gartenzimmern eher wenig Besucher
Eine richtige Oase der Ruhe


Den zweiten Markt den ich heute besuchen wollte hat ebenfalls ein interessantes Umfeld
In Orscholz an der saarschleife war auch Flohmarkt um das Atrium
Die saarschleife das saarländische Naturdenkmal kennen sicher einige
Das war der Ort an dem sich Gerhard und Oskar ewige Treue schworen
Auch hier gibt's einen Park , den ,, Varadeser park ,,
Vom Charakter ein anderer wie der in Weiskirchen
Vielleicht könnte auch der Johannes mal einen gelernten Gärtner einstellen.
Ein neue Attraktion in diesem Bereich ist ein Baumwipfelweg.
Aber ich war nicht da, Limit war ja schon überschritten
Genug Nebensächlichkeiten gleich kommen die Trophäen