Seite 1 von 3
Welches Holz ist das? *MIT BILD*
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 09:33
von Gerd Fritsche

Hallo Holzwerker,
mein Sohn brachte eine grosse Menge Holz mit. Vieleicht kennt einer von euch was es ist. Die Bohlen sind 6 cm dick.

Das spezifische Gewicht ist 1,093 und das Holz ist sehr hart.

An der Stirnseite kann man sehen, das der Baum riesig gewesen sein muss.
Viele Grüsse
Gerd.
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 09:54
von Volker Hennemann
Hallo Gerd,
von wo brachte er denn das Holz mit?
Nur vom Bild her das zu bestimmen ist schwer.
Ich kann es leider nicht riechen.
Ich hätte auf Nussbaum getippt - das würdest du aber vom Geruch her sofort erkennen.
Grüße
Volker
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 10:13
von UweM
vielleicht Bongossi?
Viele Grüße
Uwe
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 10:23
von Kai W
[
In Antwort auf #144292]
Hallo
grade die ersten beiden Bilder sehen für mich sehr nach Bubinga aus.
VG Kai
Auf jeden Fall ein Tropenholz *MIT BILD*
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 11:27
von Gerd Fritsche
Hallo Uwe,
danke für die Info, Bongossi ist es nicht.

Das ist ein Hobel aus Bongossi. Ich habe schon mal auf Kingwood getippt.
http://www.agefotostock.com/age/en/Search.aspx?query=CearensisViele Grüsse
Gerd.
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 12:39
von K.-H. K.
[
In Antwort auf #144292]
Hallo,
eventuell Pernambouc aus Südamerika
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 17:12
von Stefan Hezel
[
In Antwort auf #144292]
Mich erinnert das sehr an eine Eykalyptusart, die mir in Australien (genauer Melbourne, Viktoria) als "Red Gum" öfters untergekommen ist. Dort ein sehr verbreitetes Feuerholz, ist mir aber auch schon als Schneidbrett und ähnliches begegnet.
Sehr hart und schwer würde jedenfalls übereinstimmen. Weiteres Merkmal für Red Gum wäre typischerweise starker Drehwuchs (das Spalten des in dicken Stücken gelieferten Brennholzes war immer ein richtiger Kraftakt).
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 06:20
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #144292]
Hallo Gerd,
mein Sohn brachte eine grosse Menge Holz mit
wenn er Dir verraten würde, wo er das Holz her hat, könnte man vielleicht auch dort erfragen was es ist ;-)
Grüße
Friedrich
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 08:33
von Gerd Fritsche
Hallo Friedrich,
das Holz stammt von der Auflösung einer Hobbywerkstatt, und natürlich haben wir den ehemaligen Besitzer gefragt was für ein Holz das ist. Er sagte das Holz heißt Ronron.
Ronron ist eine Holzbezeichnung aus Belize und kann Tigerwood sein, das auch für Terrassen verwendet wird.
Dafür hat mir das Holz aber zu wenige schwarze Streifen
Weitere Namen;
Mittelamerika: Ciruelo, Gateado Jobilo, Palo Hobero,
Belize: Ron-Ron, Zorrowood
Mexiko: Palo de Culebra, Ronron
Paraguay: Urunday-Para
Guyana: Zebrawood, Mura
Equador: Guasango
Kolumbien: Gusanero, Bossona
Bolivien: Cuta tigre, Gonzalo Alves
Venezuela: Gateado
USA: Tigerwood
Großbritanien: Kingwood
Frankreich: Bois de zebre
Brasilien: Muiracatiara rajada, Goncalo-Alvez, Guarita, Goncaleiro, Maracatiara, Muiraquatiara, Sanguessugueira, Baracatiara, Aderno preto
Deutschland: Tigerwood, Guarita
Ich werde einen Abschnitt an einen Edelholz Verkäufer schicken, vielleicht kann der an Hand des Geruchs feststellen was es Ist.
Viele Grüsse
Gerd.
Re: Welches Holz ist das?
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 09:06
von Gerd Fritsche
Hallo Friedrich,
nochmal weswegen ich nicht glaube dass das Holz Ronron oder Tigerholz ist, ist die technische Beschreibung der Fa. Espen:
Eigenschaften: Schweres Holz mit einer Rohdichte bei 12% Holzfeuchte von 0,8 - 0,85 t/m³.
Ein Stück mit der Grösse: 6 x 30 x 76,5 cm wiegt 14,9 kg. und hat damit eine deutlich höhere Rohdicht bei 8% Holzfeuchte.
Viele Grüsse
Gerd.