Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Hallo Holzwerker, mein Sohn brachte eine grosse Menge Holz mit. Vieleicht kennt einer von euch was es ist. Die Bohlen sind 6 cm dick. Das spezifische Gewicht ist 1,093 und das Holz ist sehr hart. An der Stirnseite kann man sehen, das der Baum riesig gewesen sein muss. Viele Grüsse Gerd.
Nur vom Bild her das zu bestimmen ist schwer. Ich kann es leider nicht riechen. Ich hätte auf Nussbaum getippt - das würdest du aber vom Geruch her sofort erkennen.
[In Antwort auf #144292] Mich erinnert das sehr an eine Eykalyptusart, die mir in Australien (genauer Melbourne, Viktoria) als "Red Gum" öfters untergekommen ist. Dort ein sehr verbreitetes Feuerholz, ist mir aber auch schon als Schneidbrett und ähnliches begegnet. Sehr hart und schwer würde jedenfalls übereinstimmen. Weiteres Merkmal für Red Gum wäre typischerweise starker Drehwuchs (das Spalten des in dicken Stücken gelieferten Brennholzes war immer ein richtiger Kraftakt).
Hallo Friedrich, das Holz stammt von der Auflösung einer Hobbywerkstatt, und natürlich haben wir den ehemaligen Besitzer gefragt was für ein Holz das ist. Er sagte das Holz heißt Ronron. Ronron ist eine Holzbezeichnung aus Belize und kann Tigerwood sein, das auch für Terrassen verwendet wird. Dafür hat mir das Holz aber zu wenige schwarze Streifen
Hallo Friedrich, nochmal weswegen ich nicht glaube dass das Holz Ronron oder Tigerholz ist, ist die technische Beschreibung der Fa. Espen: Eigenschaften: Schweres Holz mit einer Rohdichte bei 12% Holzfeuchte von 0,8 - 0,85 t/m³. Ein Stück mit der Grösse: 6 x 30 x 76,5 cm wiegt 14,9 kg. und hat damit eine deutlich höhere Rohdicht bei 8% Holzfeuchte. Viele Grüsse Gerd.