Seite 1 von 1

Auch ein Krenov Hobel ? *MIT BILD*

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:59
von Gerd Fritsche

Hallo Holzwerker,
hier ein neues Projekt, das gerade vor der Auslieferung steht.
Der Hobel besteht aus drei Teilen, genau wie Herr Krenov seine Hobel gebaut hat.
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Auch ein Krenov Hobel ?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:19
von Klaus Kretschmar

Hallo Gerd,

niedlich! Wie hast Du denn die beiden Mittelteile mit den Seiten verbunden?

Klaus


Re: Auch ein Krenov Hobel ?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:58
von Pedder

Hallo Gerd,

ein Geigenbauhobel? Sehr schön. (Ich zähle aber mehr als drei Teile. :o) )

Liebe Grüße
Pedder


Re: Auch ein Krenov Hobel ?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:03
von Rolf Richard
[In Antwort auf #144281]
Sieht fein aus!

Ist der Hobelkasten aus dem Vollen gearbeitet?

Gruss
Rolf


Re: Auch ein Krenov Hobel ?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:38
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #144281]
Hallo Gerd,

in der Schlussfassung sieht der sehr edel aus. Es ist Dir ein sehr schönes kleines Werkzeug gelungen. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Veränderungen Du aus dem "harten" Werkstoff Metall zauberst.

Herzliche Grüße

Uwe


Hier die Einzelteile *MIT BILD*

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 16:52
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #144281]
Hallo Holzwerker,
die Mittelteile bestehen aus Bronze, die Seiten aus Messing.
Der Hobel ist 80 mm lang und das Eisen ist 8 mm breit.
Vor dem Hartlöten habe ich die Gehäuse Teile mit 4 Stück 2 mm Messingstiften fixiert.
Der Rest ist feilen, schleifen und polieren.
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Hier die Einzelteile

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:33
von Volker Hennemann

Hallo Gerd,
da fällt mir nix ein außer "klasse!"
Liebe Grüße
Volker


Re: Hier die Einzelteile

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:42
von Christoph Meyer

Hallo Gerd,

ein kleines Schmuckstück ist der Hobel geworden. Viel Spaß damit.
Die Verarbeitung von Metall ist für mich noch ein böhmisches Dorf, die Ergebnisse faszinieren mich aber.

Grüße
Christoph