Seite 1 von 2

Scharfkantige Feilen für Feilmaschine

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 12:37
von Georg Pfab

Hallo,
suche für Feilmaschine Dreikantfeilen Hieb 2/3 mit möglichst scharfkantigen Ecken und einer Nutzlänge von ca, 150mm ( Gesamtlänge ca 200mm). Ich kann in meine Feilmaschine, ohne Umbau (Exzenter, Feilenhalter), leider keine kleineren Feilen einspannen. Mit den üblichen 150mm Feilen habe ich aber das Problem, dass mir durch den großen Rundungsradius dieser Dreikantfeilen, bei Zahnteiilungen kleiner ca. 1,5mm, diese fast den ganzen Zahn wegfeilt. Gibt es Feilen dieser Länge die scharfkantiger ausgebildet sind? Für Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß Georg Pfab



Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:41
von Pedder

Hallo Georg,

es gibt Nadelfeilen in 200mm Länge, wobei der Hieb nur etwa 100mm läng ist.

normale Dreikantfeilen haben ja 6 Flächen.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine *MIT BILD*

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:55
von Joachim Thiel

Hallo Georg
Deine Problem hat bei mir Anfänglich zu etwas Unverständnis geführt.
Meine Feilmaschine hat Hub von wenigen Millimeter bis knapp 10 cm.
Dann kann die mit Feilen von D1 und 100 mm bis ziemlich dick
und das mit allen erdenklichen Formen.
Aber langsam dämmert es bei mir
Leise Seite und zähne , denke es handelt sich bei deiner Feilmaschine um ein Gerät zu feilen von sägen bzw sägebändern.
Aber dennoch ein eventuell nicht so guter tipp .
Bei meiner "Feinmechaniker"-Feilmachine waren etliche Feilen dabei die vom vor vor Besitzer
einseitig abgeschliffen wurden
Zum Feilen von scharfkantigen innenecken sind feinmechaniker wahrscheinlich ziemlich schmerzfrei.
Maschinenfeilen sind sehr gerade und so finde ich auch scharfkantig.
Wenn 125 mm passen sollten, könnte du welche bekommen.
Gruß Joachim


Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine *MIT BILD*

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 16:13
von Georg Pfab
[In Antwort auf #143886]
Hallo,
da hab ich mich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt.
Hier ein paar Bilder um das Problem besser zu verdeutlichen.

Bild 1. Feile ist für diese feine Verzahnung zu groß und eine Kleinere lässt sich in den Feilhalter (Bild 2) nicht einspannen


Bild 2 Feilhalter


Bild 3 Exzenter verantwortlich für den Feilhub

So wie ich es den Antworten entnommen habe, handelt es sich bei Dreikantfeilen in Wirklichkeit um Sechskantfeilen und dashalb kann diese für feine Verzahnungen nicht funktionieren.
Also wird mir nichts anderes übrig bleiben als einen neunen Feilhalter zu bauen und den Exzenter umzuarbeiten um auch feine Verzahnungen feilen zu können.
Gruß Georg Pfab


Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:18
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #143891]
normale Dreikantfeilen haben ja 6 Flächen.


Wie bitte? Das musst Du nun mal erklären, Pedder.

Grüße

Friedrich


Feilt hier jemand Handsägen per Maschine?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:22
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #143886]
Wenn ja, wüsste ich gern Näheres und hätte auch gern einen Erfahrungsbericht.

(wenns um Bandsägeblätter geht, hat sich meine Bitte erledigt)

Grüße

Friedrich[


Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 22:27
von Pedder

Hallo Friedrich,

bei einer normalen Dreikantfeile wird ein Hieb auf die Kante gemacht,
der eine weitere Fläche darstellt. Jedenfalls bei den, die ich habe.
Soll ich Dir mal eine schicken?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 23:18
von Friedrich Kollenrott

Hallo Pedder,

nein, brauchst Du nicht schicken. Ich habe mir meine Feilen mit der Lupe angesehen, und zu meiner Überraschung ist es wie von Dir beschrieben ;-) . Am schönsten und saubersten bei den Präzisionsfeilen, alle andern sind doch irgendwie hingepfuscht wenn man genau hinsieht.

Ob man das nun als schmale Fase bezeichenen will oder als zusätzliche Fläche, ist akademisch. Wieder was gelernt!

Grüße

Friedrich




Re: Scharfkantige Feilen für Feilmaschine

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 07:20
von Pedder

Hallo Friedrich,

ich nehme an, dass die Ecken sonst viel zu empfindlich wären.
Feilen kaufe ich am liebsten NOS, also alte neue Ware.
Die ist meist preiswert und gut.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Feilt hier jemand Handsägen per Maschine? *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Apr 2016, 21:13
von Georg Pfab
[In Antwort auf #143896]
Hallo Friedrich,

ich will tatsächlich mit unten abgebildeter Maschine Handsägen feilen. Allerdings muss ich eingestehen, dass ich bis jetzt im wesentlichen damit beschäftigt war die Maschine wieder gangbar zu machen und mich in die Funktionsweise einzuarbeiten.
Die Maschine ist bis jetzt nicht geeignet für Zahnteilungen unter 2 mm. Das liegt nicht am Klinkenvorschub, -dieser funktioniert auch noch bei wesentlich kleiner Zahnteilungen, sondern an der Möglichkeit kleine Feilen (100mm) einzuspannen.
Desweiteren kann die Feilmaschine, bis jetzt, keine Sägen mit ungleichen Zahnteilungen, fehlenden Zähnen oder gebogenen Zahnspitzenlinie feilen.
Sind die Zähne der Säge aber in Ordnung, feilt die Maschine gleichmäßig und schnell.



Bild 1: Feilmaschine für Handsägen Foley 387

Gruß Georg Pfab