Hallo ihr Leisen
Auf dem heutigen Flohmarkt hab ich eine Bohrmaschine gefunden.
Möchte sie euch zeigen, weil der Hersteller auch andere Handwerkzeuge gebaut hatte.
Eigentlich sind diese Handbohrmaschinen nichts außergewöhnliches.
Diese hat aber einige interessante Details .
Zerlegt ist sie noch nicht, dass heb ich mir für den Winter auf.
Baujahr und Verwendung kann ich nicht bestimmen.
Sie hat mit der Handkurbel nur ein Gussteil .
Wo andere Maschinen fast nur aus GG bestehen ,
hat diese nur pressteile aus sehr dünnem Blech.
Das brustschild lässt sich demontieren
und die Überwurfmuttern ist durch eine Sicke vor dem verlieren geschützt.
Der zusatzgriff lässt sich lösen und verdrehen, aber nicht demontieren.
Bei vielen Maschinen wird die Kurbel mit einer Schraube gesichert,
die dann auch meistens fehlt oder nicht mehr original ist.
Bei dieser wird die Kurbel nur aufgesteckt und durch eine Kugel gehalten.
Durch das geringe Gewicht und die Zerlegbarkeit in Werkzeugkisten freundliche Teile
denke ich, dass es sich um eine Maschine für den "Kundendienst " handelt.
Aber das ist nur meine Phantasie.
Das was an dieser Maschine aber am meisten auffällt sind die drei Übersetzungen.
Bin jetzt schon gespannt was ich im Winter im Getriebe vorfinde.
Gruß Joachim und nun die Bilder




