Projekt: Schuhschrank handgemacht

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
mathias k.
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42

Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von mathias k. »


Mahlzeit,

hab nun endlich nach langer Zeit einen Schuhschrank fertiggestellt.
Auftrag war ein Schuhschrank mit passenden Fächern für hohe Stiefel, mittlere Stiefel und normale Schuhe.
Komplett geschlossen war nicht gewünscht, deswegen ein Design mit 2 einzelnen Schiebetüren, die jeweils die Hälfte des Schranks abdecken.

Gefertigt aus Fichte, komplett von Hand verleimt, gehobelt, gesägt und Schiebetürschienen eingenutet. Bretter an sich sind gedübelt. Schrank komplett (teils maschinell) geschliffen und mit Zweihorn Projektöl behandelt.
Unten als Abschluss 2 Hirnleisten, da der Transportschnitt 2,5 cm zu weit links war

Schiebetüren sind 15mm MPX mit Ahorn furniert, klar lackiert, um eine möglichst helle Oberfläche zu erzielen. Das Ahorn wurde mit dem Öl zu dunkel (auf einem Bild zu sehen).

Freue mich über Fragen und Kommentare
Grüße, Mathias







Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Mathias,

da hast du mit Fichte aber ein Holz ausgesucht, dass schlecht zu hobeln ist.
Mit deinem Text hast du schon viele Fragen beantwortet, auch die unteren Hirnleisten.

Laufen die Türen auf kleinen Rollen, auf dem zweiten Bild kann man kleine schwarze Rollen erahnen?
Im oberen Fach kann ich keine senkrechte Trennwand sehen, hast du die aus einem bestimmten Grund weggelassen, durch eine Schiebetür könnte man dann doch ein geschlossenes Fach abbilden.

Viel Spaß mit dem Schrank und viele weiter Aufträge ;-)

Grüße
Christoph


mathias k.
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42

Re: Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von mathias k. »


ja, das ist das hettich slide line 55 system... läuft ganz gut, auch wenn nicht alles gerade ist.

ehrlich ist das eine gute frage mit der senkrechten teilung im oberen bereich ... stand irgendwie nie zur debatte :)
da lüften die schuhe besser ^^



Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #141498]
Hallo Mathias,

vielen Dank, dass Du Dein Projekt auch hier vorstellst. Ich finde es sehr sauber gearbeitet und schön schlicht.
Die Holzkombination finde ich nicht so glücklich, das wirkt auf mich etwas blaß. Etwas kräftigeres wie Nussbaum fände ich hier besser.

Liebe Grüße
Pedder

Horst Entenmann
Beiträge: 1172
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von Horst Entenmann »

[In Antwort auf #141498]
Hallo Mathias,

Ich möchte mich Pedder anschließen was die Verarbeitung und die Gestaltung angeht.
Das macht einen sehr sauber verarbeiteten Eindruck und hat keine überflüssigen Schnörkel.
Zuerst hab ich mich über die Türen gewundert und gedacht, daß es doch vielleicht besser wäre die ganz wegzulassen, aber wenn man bedenkt daß man ja meist Schuhe für den Sommer und andere mehr für den Winter hat und die dann entsprechend einordnet, dann ist das gar keine so schlechte Idee. Außerdem habe ich einen Kleiderschrank mit Schiebetüren (3 Türen auf 2 Ebenen) und ich habe mich ertappt, daß ich da auch nicht immer alle Türen zu schiebe.

Material- und Farbwahl sind natürlich ein schwieriges Thema weil ja meist Geschmacksfrage. Aber dennoch möchte ich anmerken, daß etwas Kontrast vielleicht nicht schlecht gewesen wäre.
Im Prinzip mag ich auch helle Möbel viel lieber und halte nicht viel davon Holz dunkel einzulassen oder zu lackieren. Aber da du ja sowieso schon durch die Materialwahl einen gewissen Kontrast zwischen Türen und Korpus eingebracht hast, hätte sich das angeboten durch dunklere Türen mit dann wieder hellen Handgriffen (oder umgekehrt mit den hellen Türen und dunklerem Korpus und Handgriffen) ein bißchen Farbe einzubringen. Aber das ist wie gesagt natürlich Geschmacksache, Andere werden jetzt vielleicht denken: "Bloß nicht!".

Mir stößt auch etwas der einseitig angebrachte Handgriff auf. Da würde ich doch noch einen zweiten rechts anbringen, vielleicht als Anregung.

Gruß Horst

mathias k.
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42

die Griffe

Beitrag von mathias k. »


... sind so einseitig angebracht, weil der Schrank hinter einer Tür steht und man quasi immer links davon steht.

das mit der Farbwahl führ ich bei Pedder weiter aus :)

Danke für deinen Kommentar.

Grüße, der Mathias

mathias k.
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42

farbwahl ..

Beitrag von mathias k. »

[In Antwort auf #141506]
mahlzeit pedder, danke für den positiven Kommentar :)

das mit der Farbwahl war auch ein lang diskutiertes Thema.
Der Flur in dem der Schrank jetzt steht ist ziemlich klein, dunkel und wird von einem großen, dunklen, alten Kleiderschrank dominiert

Die Fichte wird wohl auch noch Nachdunkeln. Bin mir allerdings nicht sicher in welchem Zeitraum.
Dazu dann noch Nussbaumtüren wären wohl too much geworden. (war auch meine Idee)
Die Auftraggeberin wollte dann Holz so hell wie möglich ... deswegen dann das Ahornfurnier.

Irgendwann wird er hoffentlich ein schönes Braun haben mit hellen Türen, dann ist er richtig fertig ^^

PS: danke nochmal für die Nuthobelberatung, der hat tolle Arbeit geleistet bei den Nuten für die Laufleisten der Türen^^

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #141498]
Salve,

schöner Schrank. Wie ist das Deckelbrett mit den Seiten verbunden, auch mit Dübeln?

Freundlich grüßt aus dem Neandertal

Claus Keller

mathias k.
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42

Re: Projekt: Schuhschrank handgemacht

Beitrag von mathias k. »


ja, alles ganz frech zusammengedübelt :)

dankeschön, m.

Micha P
Beiträge: 279
Registriert: Di 16. Jun 2020, 22:16

Re: farbwahl ..

Beitrag von Micha P »

[In Antwort auf #141509]
Hallo Mathias,

auch von mir ein Lob für das hübsche kleine Schränkchen.

Ich finde auch, daß Fichte, auch wenn man es nicht einfach zu bearbeiten ist, ein wunderschönes Möbelholz ist. Wenn es dann durch die UV-Strahlung nachdunkelt und einen bräunliche-satten Farbton annimmt, ist es für meinen Geschmack sehr schön. Das dauert aber seine Zeit und hängt maßgeblich vom Lichteinfall in dem Raum ab, in dem es steht. Wichtig ist auch, daß das Licht möglichst gleichmäßig auf die Flächen fallen kann. Also aufpassen, wenn eine Decke oder Vase über lange Zeit auf dem selben Platz auf dem obersten Brett, kannst Du irgendwann die genaue Kontur erkennen, wenn du die Gegestände wegnimmst.

Vielleicht noch einen Tipp für die Türen, aber dafür ist es wohl zu spät. Wir wissen ja, wie Frauen sind. Ich hätte mir den Platz gelassen, um ggf. ein weiteres Schiebetürpaar nachrüsten zu können.

LG

Micha

Antworten