Seite 1 von 2

Flohmarkt *MIT BILD*

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 18:31
von Johannes Josef

Hallo Leute,

ich bin ja eher stiller Mitleser hier, auch deswegen, weil ich handwerklich nicht allzuviel Faszinierendes zustande bekomme. Allerdings sorge ich gerne dafür, daß meine Werkstatt immer besser und besser ausgestatttet wird. Natürlich gehören dazu auch Flohmarktbesuche. Letzten Samstag war ich auf dem Flohmarkt am Kanzleiplatz hier in Zürich. Die Schweizer Flohmärkte sind werkzeugmäßig schon ganz interessant. Zum einen merkt man, daß hier im zweiten Weltkrieg ein paar Bomben weniger gefallen sind und also auch mehr erhalten blieb, zum anderen ist der französische Einfluß nicht zu übersehen. Beispielsweise hätte ich fast noch einen französischen Grundhobel gekauft - wenn der Messersatz vollständig gewesen wäre.

Also, hier meine Funde mit Fotos und Preis.

Erst einmal eine schöne Bohrwinde, auf deren Schenkel nor D.R.G.M. steht. Auch ein Aufkleber ist noch zu erkennen "Aurowa". Preis 5 SFr.



Dann ein Paar Feilen, irgendwann will ich ja auch mal anfange, meine Sägen zu schärfen. Pro Stück 1 SFr.


Es gab irgendwie viele Stechbeitel auf dem Flohmarkt, seltsamerweise auch viele aus Schweden. Ich habe mir den kleinesten gekauft, 6mm. Als Logo ist ein Haifisch auf der Klinge abgebildet. Preis 1 SFr.



Dann ein Handbohrer, ich habe ihn eigentlich nur wegen der besonderen Länge gekauft. Keine Ahnung, für was man soetwas überhaupt braucht. Die Streichholzschachtel liegt daneben zum Größenvergleich. Preis 1 SFr.


Dann ein besonderes Schmuckstück: einen ziemlich schweren Schraubstock. Eigentlich war er mir zu klein, allerdings wohl in der Schweiz hergestellt und deswegen Qualität. Der Verkäufer wollte 20 SFr., ich bot ihm 10 SFr. und bekam ihn. Farbe grau, hier und da etwas Rost, steckt aber meinen Aldi Schraubstock locker in die Tasche. Marke Gressel Sulzer Elektroguss. Preis - wie erwähnt - 10 SFr.



Zum Schluß noch eine Zange. Ich habe eigentlich genug, aber diese war leichtgängig, kaum benutzt und - billig. Preis 1 SFr.



Und als Beifang noch ein paar Nägel, alt aber unbenutzt. Der Verkäufer wollte 2 SFr. pro Packung.


Das war's für diesen Samstag. Würd mich freuen, wenn Ihr's interessant fändet, dann zeige ich auch in der Zukunft ab und zu, was mir so vor die Füße fällt.

Bis dahin denn alles Gute

Johannes Josef




Re: Flohmarkt

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 19:40
von Bernd Zimmermann

Hallo Johannes Josef,

willkommen bei den "Holzwürmern".
Das sind ja sehr schöne Flohmarktfunde, die Du hier präsentierst. Die Bohrwinde hätte ich für solch einen Preis (der sFr steht zur Zeit ja fast 1:1 mit dem €) auch, ohne groß zu überlegen, mitgenommen. Sieht aus als hätte sie erst vor kurzem die Produktionshalle verlassen.
Ich war früher (vor 20, 30 Jahren) auch begeisteter Flohmarktbesucher. Habe seinerzeit aber nicht nach Werkzeug Ausschau gehalten, sondern nach Kleinmöbeln zum selber "restaurieren". Hatte meine Junggesellenbude voll mit solch "altem Kruscht", wie er von "Banausen" tituliert wurde.
Also von mir aus darfst Du gerne öfter Deine Flohmarktfunde hier präsentieren.
Weiterhin viel Spaß!

Gruß
Bernd


Re: Flohmarkt

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 21:41
von Pedder

Hallo Josef,

schöne Sachen! Nur das Eisen von E.A. Berg, Eskilstuna, taugt nichts, aber wenn Du es mir schickst, entsorg ich es kostenfrei für Dich. :o)

Liebe Grüße
Pedder




Re: Flohmarkt

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 21:56
von Volker Hennemann

Und ich würde die Bohrwinde kostenlos entsorgen!
;-)
Volker


Re: Flohmarkt

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 00:16
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #141158]
Hallo Josef (ich hoffe, ich habe Deinen Vornamen getroffen, ist bei Dir nicht so einfach :-)),

bei meiner Schwäche für altes Werkzeug mag ich solche Bilder wirklich besonders gern. Bitte lass mehr davon folgen. Eine Rüge muss ich anbringen :-) Da waren mehr Berg Stechbeitel für 1 SFR??? Und Du hast nur einen mitgenommen, tz tz tz. Bitte mach das bei nächster Gelegenheit wieder gut und nimm einen ganzen Satz mit. Ich bin gerne bereit, Dir 100% mehr dafür zu geben. Plus Porto :-)

Klaus


Re: Flohmarkt

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 10:05
von Claus Keller
[In Antwort auf #141158]
Servus, Johannes,

sehr schöne Funde und schön präsentiert -- danke, weiter so!

Freundlich grüßt aus dem Neandertal

Claus Keller


Re: Flohmarkt

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 16:01
von Johannes Josef
[In Antwort auf #141161]
Hallo Pedder,

wirklich? Ich dachte immer die Schweden sind berühmt für ihren Stahl... Kriegt man die nicht richtig scharf oder halten sie die Schärfe nicht?

Aber erst einmal danke, daß Du mir die Marke gesagt hast. Jetzt kann ich ja weiter die Augen aufhalten, welche Stechbeitel ich nicht kaufen soll...

Alles Gute

Johannes


Re: Flohmarkt

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 16:26
von Johannes Josef
[In Antwort auf #141163]
Hallo Klaus,

sind beides meine Vornamen, Johannes und Josef. Also hast Du's auf alle Fälle richtig gemacht.

Tja, das mit den Stechbeiteln auf dem Flohmarkt ist so eine Sache. 75% kann man schon vom ersten Augenschein in die Tonne kloppen, weil das Heft total kaputt ist. Am Samstag waren Stechbeitel im Angebot, die sahen wie der Struwelpeter aus. Hätte man nur noch ein Gesicht drauf malen müssen. Dann gibt's Hefte mit schöner Patina aber tiefen Rissen. Dann solche, die ein findiger Handwerker mal nebenbei aus etwas vorbeitreibendem Trümmerholz geschnitzt hat. Bei weiteren 20% ist dann das Heft einigermaßen in Ordnung aber die Klinge schief, krumm, böse verrostet, zu kurz, mit dicker (hauptsächlich weißer) Farbe verkleckert, vorne abgebrochen. Keine Ahnung, warum das immer weiße Farbe sein muß, es gibt ja noch andere Farben in der Welt. Habe aber noch nie ein Stechbeitel gesehen, daß mit roter oder blauer Farbe versaut war. Bei 2.5% ist dann keine Marke auszumachen. Dafür habe ich dann aber schon genug Stechbeitel zu Hause als daß ich dann noch einen unbekannten Soldaten in der Schubladen zu liegen haben bräuchte. Ach ja, ein "Handwerker Qualität" oder "Deutscher Stahl" oder "Rostfrei" Aufkleber schreckt mich dann auch eher ab. Bleiben noch 2.5% übrig, bei denen man über einen Kauf nachdenken kann. Eine stumpfe Klinge ist kein Problem, Schleifsteine hab ich genug zu Hause. Ach ja, und ein bißchen exotisch muß es dann auch noch sein. Ein Haifischlogo ist interessant, ein Lux Markenzeichen nicht so. Ich hatte mal die Gelegenheit einen nagelneuen Satz tschechischer Stechbeitel mit etwas Flugrost für 20 USD zu kaufen und es nicht getan. War die falsche Entscheidung...

Am Samstag gehörten die restlichen Berg Stechbeitel eher nicht zu diesen, deshalb war ich halt nur an einem interessiert. Natürlich könnte man mit Geduld und Spucke noch ein paar Prozent mehr retten, aber das reizt mich im Moment nicht so. Ich bin immer noch dabei ein paar Beitel aus der Bucht aufzuhübschen, zwei Jahre nach dem Kauf.

Aber versprochen: krieg ich nochmal gut erhaltene Haifischbeitel für 1 CHF unter die Finger, denk ich an Dich. :-)

Jetzt müßtest Du nur noch mit Pedder zu einer einheitlichen Qualitätsbewertung von Berg-Eisen kommen.

Alles Gute

Johannes


Re: Flohmarkt

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 17:49
von Klaus Kretschmar

Hallo Johannes,

glaube mir bitte, wenn ich Dir sage, dass Pedder mit mir der Meinung ist, dass Bergeisen klasse sind. Insbesondere der Stahl. Aber wenn er das zugibt, wirst Du womöglich keine Lust mehr haben, ihm das Eisen zu schicken - selbstverständlich zur Entsorgung :-)

Klaus


Re: Flohmarkt

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 21:32
von Pedder
[In Antwort auf #141177]
Hallo Johannes Josef,

es gibt hier keinen Ironieanzeiger. Aber auf die Eisen auf Eskilstuna stehe ich. Sie sind sehr leicht, der Griff ist gut und der Stahl ist halt aus Schweden.

Das Bild hatte ich neulich im Blog. Achte auf den Hintergrund


Die beiden im Bild sind zwar nicht mehr von Berg, sondern von Järnbolaget, aber wahrscheinlich ähnlich gut.

Liebe Grüße
Pedder