Hallo Leute,
ich bin ja eher stiller Mitleser hier, auch deswegen, weil ich handwerklich nicht allzuviel Faszinierendes zustande bekomme. Allerdings sorge ich gerne dafür, daß meine Werkstatt immer besser und besser ausgestatttet wird. Natürlich gehören dazu auch Flohmarktbesuche. Letzten Samstag war ich auf dem Flohmarkt am Kanzleiplatz hier in Zürich. Die Schweizer Flohmärkte sind werkzeugmäßig schon ganz interessant. Zum einen merkt man, daß hier im zweiten Weltkrieg ein paar Bomben weniger gefallen sind und also auch mehr erhalten blieb, zum anderen ist der französische Einfluß nicht zu übersehen. Beispielsweise hätte ich fast noch einen französischen Grundhobel gekauft - wenn der Messersatz vollständig gewesen wäre.
Also, hier meine Funde mit Fotos und Preis.
Erst einmal eine schöne Bohrwinde, auf deren Schenkel nor D.R.G.M. steht. Auch ein Aufkleber ist noch zu erkennen "Aurowa". Preis 5 SFr.


Dann ein Paar Feilen, irgendwann will ich ja auch mal anfange, meine Sägen zu schärfen. Pro Stück 1 SFr.

Es gab irgendwie viele Stechbeitel auf dem Flohmarkt, seltsamerweise auch viele aus Schweden. Ich habe mir den kleinesten gekauft, 6mm. Als Logo ist ein Haifisch auf der Klinge abgebildet. Preis 1 SFr.


Dann ein Handbohrer, ich habe ihn eigentlich nur wegen der besonderen Länge gekauft. Keine Ahnung, für was man soetwas überhaupt braucht. Die Streichholzschachtel liegt daneben zum Größenvergleich. Preis 1 SFr.

Dann ein besonderes Schmuckstück: einen ziemlich schweren Schraubstock. Eigentlich war er mir zu klein, allerdings wohl in der Schweiz hergestellt und deswegen Qualität. Der Verkäufer wollte 20 SFr., ich bot ihm 10 SFr. und bekam ihn. Farbe grau, hier und da etwas Rost, steckt aber meinen Aldi Schraubstock locker in die Tasche. Marke Gressel Sulzer Elektroguss. Preis - wie erwähnt - 10 SFr.


Zum Schluß noch eine Zange. Ich habe eigentlich genug, aber diese war leichtgängig, kaum benutzt und - billig. Preis 1 SFr.


Und als Beifang noch ein paar Nägel, alt aber unbenutzt. Der Verkäufer wollte 2 SFr. pro Packung.

Das war's für diesen Samstag. Würd mich freuen, wenn Ihr's interessant fändet, dann zeige ich auch in der Zukunft ab und zu, was mir so vor die Füße fällt.
Bis dahin denn alles Gute
Johannes Josef