Zinkensäge

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wolfgang J
Beiträge: 354
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49

Zinkensäge

Beitrag von Wolfgang J »


Ich bin im Moment auf der Suche nach einer preiswerten Zinkensäge mit der ich als erstes das Schärfen lernen kann, danach bzw "zeitgleich" will ich mich an meine ersten Zinken wagen.
Da ich nicht gleich mit einer Veritas, lee Nielsen oder two Lawyer anfangen möchte, aber doch gerne einen Messingrücken hätte bin ich auf diese gestoßene:
Spear & Jackson 9550B Rückensäge mit Rücken aus Messing, 30 cm
Sie kostet nur ca 30€
Leider finde ich nirgends Erfahrungsberichte über sie. Taugt diese Säge überhaupt für mein Vorhaben?
Ok, der Griff würde denk ich mal relativ schnell einem selbstgemachten weichen. Habe ein Paar Stücke Platane, die hinter dem Ofen vor sich hin trocknen.
Gruß Wolfgang

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Zinkensäge

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Hallo Wolfgang,

ich wusste gar nicht, dass sowas noch unter dem Namen Spear & Jackson vermarktet wird...

Natürlich kann man damit Zinken sägen. Nur:

Als Zinkensäge ist die eigentlich arg groß. Die ist mehr zum Sägen von Zapfen und Ähnlichem. Schärfen muss man sie sicher, bevor man gut damit arbeiten kann. Und dieser Griff- da gibts nur eins, Austausch, ja. Insgesamt: Eher suboptimal, vorsichtig ausgedrückt..

Du solltest Dir überlegen, ob da nicht eine ordentlich erhaltene alte Säge der glücklichere Kauf ist, wenn Du sowieso auch selbst schärfen willst. (allerdings muss man da evtl. ein bißchen Gedult mitbringen, um sowas zu finden) Du solltest Dich auch nicht scheuen, einen Stahlrücken zu nehmen, der macht Sägen billiger (weil weniger schick) aber nicht schlechter. Besser ein stabiler Stahlrücken als ein dünner aus Messing!

Normalerweise würde ich für den Einstieg beim Zinken eine einfache Feinsäge empfehlen, die haben allerdings meist Stahlrücken. Und generell sind natürlich Sägen mit etwas größerer Zahnteilung der leichtere Einstieg in das Schärfen.

Grüße

Friedrich

Wolfgang J
Beiträge: 354
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49

Re: Zinkensäge

Beitrag von Wolfgang J »


Klar würde ich auch gerne eine gebrauchte Säge nehmen, beobachte aus diesem Grund schon einige Zeit das große Auktionshaus, englische Version inklusive. Nur leider habe ich noch nichts passendes gefunden bzw. sind bei Sägen welche ich für passend halte entweder die Preise inclusive Lieferung im Niveau einer neuen Säge oder die Anbieter liefern erst gar nicht nach Deutschland.
Eine Feinsäge vom Hausherren haben mir meine Töchter zu Weihnachten geschenkt, die passenden Feilen (schlüsselfeile?) wollte ich mir die Tage bestellen.
Ach ja, ein wenig "übung" im Säge schärfen habe ich. Da ich seit Jahren Brennholz mache Schärfe ich meine Kettensägen ausschließlich mit Feile von Hand, auch wenn dies ganz anderes schärfen ist.
Gruß Wolfgang

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: Zinkensäge

Beitrag von Stewie Simpson »

[In Antwort auf #140533]
Hello Wolfgang. Friedrich offers you good advise. A 12 inch dovetail saw is a little too long for what you intend to use it for. A better option would be 8 - 10 inch max. As an example I have included a photo of a 12 inch dovetail / carcass saw I made some time ago. IMO with its longer stroke, this saw is better suited to light framed carcass joinery and heavier dovetail work.

regard Stewie;

[URL=http://s1009.photobucket.com/user/swagman001/media/open%20handle%20design/DSC_0091_zpsce090497.jpg.html][/URL]

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Zinkensäge

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #140533]
Servus, Wolfgang,

wenn es keine alten Säge sein soll/kann, würde ich mit so einer anfangen: http://www.feinewerkzeuge.de/fein.htm

Freundlich grüßt aus dem Neandertal

Claus Keller

Alexander Schifter
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 13:55

Re: Zinkensäge

Beitrag von Alexander Schifter »


Servus,

ich hab mir die Veritas Zinkensäge besorgt, eben weil ich mir das Feilen ersparen und gleich sägen wollte. Die ist ein feines Ding und kommt bereits sehr scharf. Das Feilen ist einer der nächsten Übungen, brauch aber dazu eine Feilkluppe, die ich mir gern selber bauen möchte. Hat ev. jemand einen Plan dazu?
LG
Alexander

Pedder
Beiträge: 5805
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Zinkensäge

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #140533]
Hallo Wolfgang,

ich habe solche Sägen vor ein paar Jahren auch gekauft und umgebaut. Es geht. Aber das Blatt ist mit etwa
0,7-0,8mm recht stark für eine Dovetail saw. Ist halt eine Zapfensäge. Und der Griff ist vernietet.

Ich habe "Deine" Säge nur bei dem Internetkaufhaus gefunden. Da gibt es auch eine 10" Säge 5410Y.
Bei der kann ich mir vorstellen, dass das Blatt dünner ist.

Spear & Jackson ist verkauft worden, dass man kürzlich das 250te Jubiläum verpasst hat.
1952 (wenn ich mich gerade richtig erinneren) gab es noch eine Sonderedition zum 200.

Liebe Grüße
Pedder

Michael Meyer
Beiträge: 424
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26

Re: Zinkensäge

Beitrag von Michael Meyer »

[In Antwort auf #140536]
Hi Stewie, that is a beautiful saw :-))
Kind regards, Michael

Wolfgang J
Beiträge: 354
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49

Re: Zinkensäge

Beitrag von Wolfgang J »


Hallo,
Die Feinsäge von Dieter habe ich, aber durch Karpartunnel bekomme ich immer "Stromschläge" in der Hand durch den Druck des Griffes auf den Daumenballen.
Drum wollte ich die andere Griffform versuchen.
Die Veritas gefällt mir als Werkzeug auch ganz gut, wenn der Kunststoff Rücken nicht wäre.....
@Pedder:
Die 10Zoll Säge habe ich auch gesehen. Meinst du sie hat ein dünneres Sägeblatt?
Werde noch mal schauen ob ich zu der etwas mehr in Erfahrung bringen kann.
Deine Sägen sind natürlich mein Traum, evtl genehmigt mir ja meine "Finanzverwaltung" irgendwann mal so eine.

Ich habe mir Videos von Rob Cosman angeschaut und bin fasziniert wie er Zinken herstellt.
In dem Zusammenhang noch eine Frage:
Hast du schonmal versucht eine Säge so zu schärfen wie seine sind?
Die forderen 2Zoll in 24(?) TPI zum ansägen und den Rest in 17TPI.

Gruß Wolfgang

Antworten