Gestellsaege Chinesischer Art
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 05:10
Da gibs einen chinesischen Handwerker der seit eininger Zeit (fuer Ihn) traditionalle Arbeitsmethoden auf Youku (Chinesisches aequvalent zu Youtube) aufstellt.
Sein Name ist Meister Xin (Xin Shifu, 辛师傅). So wie ich das verstehe hat er mit 17 eine traditionelle Lehre gemacht und verdient seinen Lebensunterhalt
als Handwerker (plus seine website, QQ Gruppe, usw.), Er hat for kurzem eine Professur an einer regionalen Universitaet (so zwischen Berufsschule und Fachhochschule)
angenommen, sodass wir ihn jetzt auch als 老師 (Laushi) anreden koennten.
In diesen drei Vidoes baut er eine traditionelle Chinesische Gestellsaege. Alle Chinesischen Gestellsaegen haben eine bestimmte Form, keine Hoernchen (Ich
denke das is der technische Begriff fuer die gedrechselten Griffe der Deutschen/Europaeischen(?) Gestellsaegen). Wenn man Xin Shifu so bei der Arbeit zusieht
fragt man sich warum die Europaeischen Gestellsaegen ueberhaupt Hoernchen haben.
Videos sind leider nur in Chinesisch. Gelegentlich kann ich meine Frau (Amerkanerin, in China geboren) dazu ueberreden ein paar
Dinge zu uebersetzen. Das is recht schwierig weil 辛老師 einen schwer verstaendlichen Dialekt spricht.
Bauen des Getells (30 min)
http://v.youku.com/v_show/id_XNTQ2MDQ1MTUy.html
(Ihr seht da warscheinlich einen countdown. Wartet einfach bis er countdown fetig ist, das Video sollte dann autmatisch anfangen)
In der Mitte des Videos beklagt sich Xin Sifu das es keine Raspeln mehr zu kaufen gibt, deswegen benutzt er eine grobe Eisenfeile.
Er sag auch dass er eigentlich eine Bandsaw (sorry folks, no idea how you call this machine in German) nehmen koennte aber weil er
ja nur eine einzige Saege baut, ist es viel einfacher das von hand zu machen.
Installing des Saegeblatts und fertigstellen des Gestells (30min)
http://v.youku.com/v_show/id_XNTQ2MDQ1MTky.html
Es ist kritisch dass das Blatt fest sitzt und sich nicht dreht, sonst funktioniert die Saege nicht.
Schaerfen und ausprobieren (30 min)
http://v.youku.com/v_show/id_XNTQ1OTkwNzky.html
Er sage dass die Saege nicht gut ist wenn alle Zaehne genau gleich sind (zumindest verstand ich das so).
Die Schraenkung ist auch interssant: ein Zahn links, ein Zahn mitte, ein Zahn rechts, ein Zahn mitte und dann wiederholt es sich, also
sehr anders als wir das gewoehnlich mache.
Ich habe gehoert das die Videos in manchen Browsern nicht funktionert. Internet explorer scheint zu gehen, Firefox nicht so richtig auf meinem
iPad geht es nach in paar Minuten in eine unendliche Schleife...
(Entschuldigung fuer mein schlechtes Deusch und Unlaute habe ich leider auf meiner Tastatur auch nicht), und wenn es nicht erlaubt ist das hier
zu posten, bitte loeschen.
Enjoy!
Chris