Couchtisch aus Eiche *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Couchtisch aus Eiche *MIT BILD*

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo,

mein neuer Couchtisch No 1 ist fertig geworden. Bisher haben wir einen
günstigen Tisch aus Spanplatte, die Qualität ließ sehr zu wünschen übirg.
Daher der Wunsch nach einem selbstgebauten Couchtisch. Es sollte ein
Massivholztisch mit runder Platte werden.

Das Design zu dem Tisch haben wir abgeguckt, meine Frau, bzw. ich, kann
nicht mehr sagen wo wir den Couchtisch gesehen haben.

Schnell entstand ein 1:1 Prototyp aus Fichte und Sperrholz. Die runde
Sperrholzplatte diente später als Schablone für die Couchtischplatte.

Der Prototyp
.


Für den Tisch wollte ich gerne Eichemittelbretter mit den markanten
Eichespiegeln verwenden. Gefunden habe ich Mittelbretter in einem kleinem
Sägewerk im Nachbarort. Die Bretter lagerten draußen und waren zum Teil
schon in der obersten Schicht verwittert. Das Holz habe ich dann langsam
runtergetrockenet. Nun weiß ich auch wie eine Darrprobbe funktioniert.

Bei dem Bau habe ich auf eine gute Mischung von Handwerkzeugs und Hand-
maschinen zurückgegriffen. Alle Verbindungen sind von Hand gesägt und
gestemmt. Die Eichedübel habe ich auch selbst hergestellt.

Hier der fertige Tisch.
.


Das Gestell
.


Das Gestell im Detail.
.


Die Tischplatte aus nur 3 teilen.
.


Die Verbindungen hätten an einigen Stellen präziser sein können, da sieht
man halt meine Unzulanglichtkeiten bei der Handarbeit.

Bilder vom Baufortschritt sind fast keine vorhanden, da ich immer nur kurz
an dem Couchtisch arbeiten konnte. Dabei vergesse ich zu oft die Kamera.
Fragen zum Tisch beantworte ich aber gerne.

Noch ein paar Daten zum Couchtisch:

Material: Eiche ~ 30mm
Tischplatte: 75 cm im Durchmesser
Höhe: 44 cm = Höhe der Sitzfläche vom Sofa.
Tischbeine: 15° nach innen geneigt.

Da ein Tisch vor den großen Sofa verloren aussieht werde ich noch einen
zweiten Couchtisch bauen. Der zweite Tisch wird dann ca 4 cm niedriger
um die Tische ggf untereinander schieben zu können.

Viele Grüße
Christoph

Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Philipp »


Guten Morgen Christoph,

einen schönen Tisch hast Du da gebaut (und sich Gestaltungsideen abzukupfern ist ganz normal und legitim...;-) ).

Ich habe aber auch ein paar Kritikpunkte zum Morgenkaffee:

Das schlichte Design käme meines Erachtens besser zur Geltung, wenn Du auf sichtbare Verbindungen verzichtet hättest. Statt durchgehender Zapfen hätte ich mich entweder für eine abgesetzte gegratete Verbindung entschieden (würde hier allerdings sehr hohe Präzision erfordern), oder unsichtbar verzapft oder gedübelt. Das Hirnholz des recht großen Zapfens nimmt dem schönen Eichenspiegel etwas seiner Geltung.
Auch auf die Holznägel hätte ich verzichtet - der Tisch wird keine so hohe Belastung erfahren, daß ein sauber ausgeführter Zapfen nicht ausreichend wäre.

Ansonsten aber top, auch ganz besonders die Holzauswahl.

Danke für's Einstellen und Gruß, Philipp

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Christoph, mir gefällt der Tisch und auch die Ausführung der Verbindungen sehr gut. Ist mal was anderes als die normale Schlitz- und Zapfenverbindung. Mich würde noch interessieren wie du die Platte an das Gestell befestigt hast und in wiefern du die Platte am Verziehen hinderst.

Gruß Thomas

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #140159]
Hallo Christoph,

ein sehr schöner Tisch . Muss ich schon sagen, obwohl Eiche eigentlich gar nicht mein Ding ist. Die Gestellverbindung ist originell und sicher nicht ganz einfach herzustellen mit lauter nicht- rechten Winkeln im Raum.
Mich interesseirt auch, was Du gegen ein Verziehen der Tischplatte tust. Gratleisten? Rahmen mit Nutklötzen? Oder bist Du einfach ein sehr optimistischer Mensch?

Mach so weiter.

Friedrich

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #140159]
Hallo Christoph,

da hast du wirklich einen tollen Tisch gebaut.
Ich finde auch die sichtbaren Verbindungen gerade gut.
Sie animieren den Betrachter, den Tisch genauer anzuschauen und nach weiteren Raffinessen zu suchen.

Die drei Rahmenteile sind aber nicht noch leicht nach innen gekippt, wie man es aus Stabilitätsgründen ja gerne bei Stühlen macht, oder?

Viele Grüße



benben
Beiträge: 69
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 10:16

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von benben »

[In Antwort auf #140159]
Hallo,

gefällt mir auch!!

Zum verziehen hätte keine Bedenken, ausser du hast das Holz ausm Wald geholt.;)
So wie das hier auf dem Monitor aussieht ist die Holzauswahl für die Platte doch sehr gut!

Gruss
Ben



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #140159]
Hallo Christoph,

mir gefällt Dein Tisch sehr gut! Es ist auch mutig, ein Design nachzubauen, das fast keine rechten Winkel erlaubt. Wenn da eine Verbindung mal ein klein wenig "Luft" hat, ist es verzeihlich. Massivholz bewegt sich ohnehin stets etwas, sodass auch anfänglich perfekt dichte Fugen etwas aufmachen können.

Ein Bedenken teile ich aber mit Friedrich. Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Platte ohne Gratleisten auf dem Gestell befestigt ist. Eiche ist zwar nicht ganz so kritisch wie Buche, dennoch besteht ein Risiko, dass die Platte sich wirft. Ich drück Dir die Daumen.

Klaus

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #140159]
Hallo Christof,

der Tisch ist sehr schön und wegen der absolut stehenden Ringe,
würde ich auch kein Werfen befürchten. Vielen Dank für die Vorstellung!

Die Dimensionen des Prototypen gefallen mir aber fast besser.

Liebe Grüße
Pedder

Georg Pfab
Beiträge: 235
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:01

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Georg Pfab »

[In Antwort auf #140159]
Hallo,
da Gestell gefällt mir gut, vor allem auch die durchgestemmten Zapfen.
Wenn es sich bei dem Holz für die Platte um trockenes Holz handelt hätte ich aufgrund der stehenden Jahrringe keine Bedenken bezüglich Verzug. Allerdings erhält man dabei die bei der Eiche sehr ausgeprägten, unschönen Spiegel. Hier würde ich Holz mit Halbrift-Einschnitt bevorzugen und dieses gestürzt verleimen.
Gruß Georg

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Couchtisch aus Eiche

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #140159]
Hallo Christoph,

der Tisch ist Dir gut gelungen. Die Eiche in ihrer natürlichen Struktur zu belassen ist sehr ausdruckstark. So gefällt mir Eiche auch. Ein schönes Stück Holz. Bin nun auf das zweite Exemplar gespannt, wie es mit der No.1 korrespondiert.

Herzliche Grüße

Uwe

Antworten