Vor einige (fast 5!) Jahren... *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Chris Scholz
Beiträge: 38
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 04:54

Re: Vor einige (fast 5!) Jahren...

Beitrag von Chris Scholz »


Tolle Arbeit!

Naja, wenn's um Meditation geht dann ware wohl auch ein "Lu Ban" Klappstuehlchen erwaegenswert.
Lu Ban ("Lo Pan" in Hong Kong, keine Anhnung wie das in Canton, Vientam oder Japan ausgesspricht) ist ja so eine Art Schutzheileger der Holzarbeiter im
Chinesisch beinflussten Kulturraum. Der hatte dann auch Hobel, Saege, Tintenlinie (Regenschirm und eine paar andere Sachen) erfunden. Er und seine Frau
Lady Yun haben zusaetzlich noch Feng Shui codifiziert wobei wir dann wieder beim Meditieren sind (sort of...).

In any case, hier sind YouTube links wie man so ein Lu Ban Klappstuehlchen bauen kann (leider spricht der Shifu mit einem starkent Dialekt der unheimlich schwer
zu verstehen ist). Ich hoffe das verstoesst nicht gegen die Forumsregels...

Teil 1) http://youtu.be/-sxylEphpJE
Teil 2) http://youtu.be/VkGJaxyLHbI
Teil 3) http://youtu.be/78h-WLCGdSs
Teil 4) http://youtu.be/kL3Xuee3pp4

Ok, traditionell wuerde so ein Lu Ban Stuehlchen eigentlich eher als eine Art Kopfkissen benutzt. Zum Meditieren brauchen die eben kein Stuehlchen. Als "Laowai's"
duerften wir so einen Behelf wohl doch benutzen, so beweglich wie die Leute im fernen Osten sind wir eben doch nicht.

Chris


CONGER - The Irish diaspora in Munich
Beiträge: 458
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15

Re: Vor einige (fast 5!) Jahren.. mit Bild + Bohle *MIT BILD*

Beitrag von CONGER - The Irish diaspora in Munich »


Grandios Chris... wahrlich grandios!

Uebersetzung(?)... der Herr klingt etwas 'Hann' ('ayrrrrr'), aber ich habe sonst kein Wort verstanden.

Wie du erwaehnt hast, Lu Ban war angeblich (wiki!) Schreiner... http://en.wikipedia.org/wiki/Lu_Ban

Ich bin immer wieder in Asien unterwegs, und versuche immer die hiesigen (Kunst)Schreiner bei der Arbeit zu erleben.

Uebrigens, so ausgestreckt wie im Bild, komme ich auf ueber 230cm. Die Bohle was ueber 15cm (6 inches) dick! Im Lager hat es viele sollche Bohlen gegeben... und einige waren deutlich groesser!


Vielen Dank, -g-



Pedder
Beiträge: 5806
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Bilder verschwunden

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #139932]
Hallo ger,

ich hänge mich mal hieran, weil mich die Frage nach verschwundenen Bilder immer wieder erreicht.

Bilder können hier hochgeladen werden (und früher auf einem Server eines Teilnehmers).
Diese Bilder sind dauerhaft vorhanden. Aber Bilder können auch bei einem anderen Dienst
hochgeladen und hier eingebunden werden. Dann kann ich nichts machen. Wenn Ihr das selbst
herausfinden wollt, einfachmal mit der rechten Maustaste auf den Kasten klicken und die Grafikadresse
kopieren. Wenn sie nicht mit woodworking.de oder hw.roesch.de beginnt, können wir fast nichts tun.
Wenn jemand das bei seinem Beitrag bemerkt, kann er mir gern eine E-Mail schreiben und wir können
die Bilder wieder an Ort und Stelle bringen.

Soll ich das mit Deinen Bildern machen?

Liebe Grüße
Pedder

Chris Scholz
Beiträge: 38
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 04:54

Re: Vor einige (fast 5!) Jahren.. mit Bild + Bohle

Beitrag von Chris Scholz »


Einfach tolle Bilder!

Ja, das ist der Tienjin Dialekt. Schon Han (oder besser pu tong hua) und mit dem Beijing 儿 (-er), aber eben doch eine
ziemlich andere Aussprache als pu tong hua (standard Mandarin).
Man hoehrt da eine ganze Menge 无所谓 (wu suo wei), bedeuted "egal" oder "spielt keine Rolle".


Antworten