Hallo zusammen,
eine Arbeitskollegin von mir möchte eine Hobelbank verkaufen.
Nein, sie hat sie nicht vom Christkind bekommen und ist unzufrieden.
Wie sollte man bei einer Hobelbank auch unzufrieden sein tztztz... :-)
Aber Spaß beiseite.
Ich bin durchaus an der Hobelbank interessiert, ein weiterhin gutes Arbeitsverhältnis ist mir aber wesentlich wichtiger als ein Schnäppchenpreis.
Sie wollte die Hobelbank erst schon verschenken/wegschmeißen, bis ich ihr gesagt habe, was in der Bucht so für Preise rumschwirren.
Die Preise dort (Sofort-Kauf-Preise bzw. in den Kleinanzeigen gefunden) sind aber aus meiner Sicht unrealistisch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bezahlt werden. Teilweise wird dort versucht, Brennholz an den Mann zu bringen.
Aber gut, wenn der Markt es vielleicht doch hergibt...
Jetzt hat sie mir ein paar Bilder geschickt.
Sagt mir doch einfach mal, was ihr dafür bezahlen würdet.
Sowohl meine Arbeitskollegin als auch ich hätten dann eine objektive Verhandlungsgrundlage.
Mehr als das, was auf den Bildern zu sehen ist, weiß ich auch nicht, außer, dass der Vater sie gebraucht von einem Tischler hat.
Ich denke aber, dass die Bank sehr alt ist (durchgestemmte Zargen, Holzspindel), was aber ja nicht schlecht sein muss, vielleicht sogar im Gegenteil.
Alle Meinungen und Wertvorstellungen interessieren mich, auch Hinweise auf noch zu untersuchende Aspekte.
Hier die Bilder:






ach ja, es geht nur um die Hobelbank ohne den blauen Schraubstock und was sonst noch so zu sehen ist!
Viele Grüße
Markus