Seite 1 von 11
Holz arbeitet *MIT BILD*
Verfasst: So 14. Sep 2014, 12:50
von MarkusB
Hallo zusammen,
Ich wollte euch mal zeigen, wie sehr Holz arbeitet.
Eigentlich wollte ich heute an den Schreibtisch für meinen Sohn arbeiten (Container, Regal, Platte).
Dafür war ich Montag beim Baumarkt und habe Buchenplatten gekauft. Sollte halt schnell gehen.
Dienstag habe ich sie in der Firma zugeschnitten, da war noch alles paletti.
Und jetzt das:

Die Stichhöhe beträgt 20 mm bei einer Breite von 600 mm.
Nach 6 Tagen Klimawechsel so eine Veränderung hätte ich nie mit gerechnet.
Meine Werkstatt ist der Vorraum eines alten Schweinestalls und unbeheizt.
Außerdem liegt dort der Schlauch meines Vermieters, wo immer etwas Wasser rausläuft, so dass die Luftfeuchte gefühlt immer recht hoch ist.
Ich habe das Holz jetzt in die Wohnung gebracht und hoffe, dass die Krümmung größtenteils wieder zurück geht.
Den Rest müssen die Zwingen machen.
Vielleicht hat auch jemand eine Idee, wie ich das Problem noch angehen kann.
Viele Grüße
Markus
Re: Holz arbeitet
Verfasst: So 14. Sep 2014, 18:04
von Johannes M
Hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch, Du hast eine typische Eigenschaft von Buche erlebt. Leider ist aber das Foto nicht zu sehen.
Es grüßt Johannes
zweiter Bildversuch *MIT BILD*
Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:24
von MarkusB

So, Vorschau ist gut, wie vorhin auch.
Jetzt absenden...
Re: zweiter Bildversuch
Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:38
von Wolfgang Kueter
Hallo,
Buche arbeitet sehr stark und Baumarktleimholz ist Massenware, die meist irgendwie verleimt wird, ohne sonderlich auf den Verlauf der Jahresringe zu achten. Das kann nur eigentlich nur schief gehen.
Wolfgang
Re: zweiter Bildversuch
Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:42
von daniel s
Ja, das ist echt fies. Was Ähnliches hab ich bei ner Buchentischplatte von Ikea erlebt.
ich glaub am besten ist es, das Zeug sofort zu verarbeiten, wenn man es bekommt und es noch gerade ist.
Schönen Gruß
Re: Holz arbeitet
Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:44
von Pedder
[
In Antwort auf #138957]
Hallo Markus,
ich habe das funktionierende Bild mal in den Startbeitrag verschoben.
(Ich weiß nicht, was schief gegangen ist.)
Liebe Grüße
Pedder
Re: Holz arbeitet
Verfasst: So 14. Sep 2014, 21:12
von Ulrich Leimer
Hallo Marcus
versuch doch mal, auf die nach außen gewölbte Seite mit dem Schwamm etwas Wasser aufzubringen.
Holz hat das Bestreben, mehr wasser abzugeben, als es aufgenommen hat. Vielleicht zieht sich die Platte wieder gerade.
Gruß Uli
Re: Holz arbeitet
Verfasst: So 14. Sep 2014, 21:15
von Rolf Richard
[
In Antwort auf #138957]
Ist mir früher mit Baumarktqualität auch passiert. Da werden oft die Lamellen mit wilder Zusammensetzung verleimt, das Unglück ist vorprogrammiert.
Man sagt ja Buche ein ziemliches Eigenleben nach, mit Vollholz habe ich solche Probleme bisher zum Glück nicht gehabt.
Gruss
Rolf
Re: Holz arbeitet
Verfasst: So 14. Sep 2014, 22:52
von Rainer Zinserling
[
In Antwort auf #138957]
Hallo zusammen,
gleich zu Anfang: was mir nicht gefällt, dass hier ohne genau Kenntnis der Situation Baumarkt-Ware verurteilt wird, denn der Themenstarter hat nicht genauer beschrieben, wie er sein Holz gelagert hat. Wenn bei einem solchen Holz die Verleimung willkürlich erfolgt, ist es rein statistisch nahezu ausgeschlossen, wenn sich durch eben diesen Zufall alle Lamellen in die gleiche Richtung verziehen sollten. Auszuschleißen ist allerdings nicht, dass man irgendwann mal diese eine unter zigtausenden erwischt. Dann hat man einfach mal Pech gehabt.
Ich denke schon, dass es durchaus Qualitätsunterschiede verschiedener Anbieter gibt, und das ein Qualitätsmerkmal vor allem auch die Einengung der Streuung ist (Pech also mehr oder weniger ausgeschlossen ist). Es hat mich nur ein wenig gewundert, dass in diesem ansonsten so fundiertem Forum einmal doch recht unfundierte Antworten "aus dem Bauch heraus" gegeben werden.
Und um hier mal einen Gegenpol aufzubauen: Ich habe hier in unserer Küche vier Buche-Stab-Arbeitsplatten aus einem bekannten Baumarkt, die sind alle imnmer wunderbar plan geblieben.
Es wäre jetzt also noch schön zu wissen, wie die Platte gelagert wurde, ob beide Seiten gleichmäßig temperieren konnten, ob es inzwischen besser geworden ist usw.
Herzliche Grüße
Rainer
Re: Holz arbeitet
Verfasst: So 14. Sep 2014, 22:55
von MarkusB
[
In Antwort auf #138966]
Hallo Uli,
Danke für den Tipp
Viele Grüße
Markus