Neue 3D Marketerie *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Uwe Salzmann
Beiträge: 180
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57

Neue 3D Marketerie *MIT BILD*

Beitrag von Uwe Salzmann »


Hallo Forumsfreunde,

bei der Vorstellung meiner letzten Arbeit, einer Schatulle mit einer 3D Marketerie auf dem Deckel, wurde der Wunsch nach mehr solcher Sachen geäußert.
Nun, dem kann ich entsprechen.
Zur Zeit bin ich auf dem Trip Bilder zu machen, einfach nur um sie an die Wand zu hängen und habe da einige Motive im Kopf. Das Erste ist fertig und stellt ein Loch, einen Sog oder so ähnlich dar. Es besteht aus 116 Teilen bzw. Streifen und ich habe zwischen 20 und 25 Stunden daran gearbeitet. Das Oberflächenfinish ist noch nicht ganz fertig. Ich werde weiter mit Schellack arbeiten, aber keinen Hochglanz polieren, da das nicht zum Motiv passt.
Als erstes Bild kommt der jetzige Zustand, also fast fertig und dann einige Bilder von der Entstehungsphase. Ein Video gibt es dieses mal nicht.
Viel Spass beim anschauen.

Liebe Grüße Uwe















Die vielen Zwischenräume bzw Ungenauigkeiten die beim Schneiden der Furnierstreifen entstanden sind verschwinden beim Furnieren weil die teile durch die feuchtigkeit des Leimes quellen.







Mit Hilfe von Masken bzw Schablonen aus Sperrholz oder anderen geeigneten Gegenständen Schattiere ich noch bestimmte Bereiche bei denen es vorher nicht ging mit der Flamme eines Gaslötkolbens.















Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Neue 3D Marketerie

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Uwe,

du hast wirklich eine kreative Ader! Der Aufwand denn du bei deinen Werken betreibst ist beachtlich. Auch wenn es mir persönlich etwas zu speziell ist, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Wie verleimst du das Ganze, hast du eine kleine Furnierpresse?

Grüße
Christoph

FelixK
Beiträge: 90
Registriert: Do 15. Mär 2018, 21:42

Re: Neue 3D Marketerie

Beitrag von FelixK »


Hallo Uwe,

danke fürs teilen, wirklich beeindruckend was du da aus Furnier zauberst

Grüße
Felix

Uwe Salzmann
Beiträge: 180
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57

Re: Neue 3D Marketerie *MIT BILD*

Beitrag von Uwe Salzmann »


Hallo,

nun ist eine Schicht Deckpolitur drauf und es wirkt meiner Meinung nach noch besser.
Mal sehen wie es aussieht wenn es richtig glänzt, ob ich es doch so lasse oder es matt mache. Ich werde berichten.
Ich möchte hier nochmal betonen, dass mich die Umsetzung von 3D Malerei, oder von mir aus auch mit dem Computer erstellte Bilder, durch die Verwendung von Furnieren und der natürlichen Farbe und Maserung der Holzarten reizt. Lediglich die Erzeugung der Schattierungen mit Hilfe von Hitze verwende ich. Da kann natürlich auch mal was in die Hose gehen.
Eine Furnierpresse besitze ich nicht. Ich baue mir immer eine Vorrichtung auf, bestehend aus zwei starken Platten, Druckhölzern und Zwingen. Ja und mit dem Aufwand, der ist meistens wirklich enorm. Ich sage mir aber immer, wenn Du etwas besonderes machen willst, etwas, was sich vom Durchschnitt abhebt und bleibend sein soll, dann musst Du auch den besonderen und großen Aufwand betreiben.

Liebe Grüße Uwe

PS Da fällt mir ein, ein gefärbtes Furnier gibt es doch, das schwarz durchgebeizte Ahornfurnier für die Schlagschatten.

Antworten