Suche eine Schlagschnur

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Joerg Bullmann
Beiträge: 228
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:12

Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Joerg Bullmann »


Hallo zusammen,

Bei Dieter im Shop gibt es momentan nur japanische Schlagschnuere. Ich haette gerne eine einfache (und guenstigere) Westliche. Die in Dieters Shop ist schon seit einer ganzen Weile nicht mehr lieferbar. Kann jemand einen Hersteller empfehlen? Ich moechte eine recht feine Schnur und habe auch schon im Web gesucht, aber noch nichts richtiges gefunden.

Schoene Gruesse
Joerg

Jens Peter Pauly
Beiträge: 194
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Jens Peter Pauly »

[In Antwort auf #137233]
Hallo Joerg!
Kaufe dir einfach eine von den im Web angebotenen Schlagschnüre. Die Besten haben Zinkdruckgussgehäuse und kosten so um die 15 €. Die mit Plastikgehäuse würde ich nicht nehmen die sind nach Kurzer zeit kaputt.
Herzlichst
Jens


Hauke Blecken
Beiträge: 21
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 17:17

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Hauke Blecken »


Hallo Joerg,

Ich benutze seit Jahren eine Stanley Tracor.
Man kann die Schnur sehr leicht gegen eine andere tauschen die nicht so viel Kreide mitnimmt.
Diese Schlagschnur hat ein sehr stabiles Gehaeuse und keinen Getriebeschnickschnack wie die ganzen neuen Schlagschnuere von Stanley.
Sie kostet allerdings so ab 29 Teuronen.

Viel Glueck

Hauke

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

Suchtip:

Schnurschlag-Automat Cosmos-Line

Gut Holz! J.

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #137233]
hallo Jörg,

als ich noch auf dem Bau gearbeitet habe, hatten wir eine runde Tabaksdose mit Schraubverschluss. Da waren 5 m Hanfschnur drin und etwas zerstossene Kreide. Hat prima funktioniert....
gruss
reinhold

Joerg Bullmann
Beiträge: 228
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:12

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Joerg Bullmann »

[In Antwort auf #137233]
Hallo zusammen,

Vielen Dank schon mal fuer die Tips. Bin jetzt auch noch auf Shinwa Tintenschlagschnuere gestossen, die mir aus der Ferne einen guten Eindruck machen. Hat damit jemand Erfahrung? Ist die Sache mit der Tinte gut handhabbar, oder saut man sich da leicht ein? Macht diese Schnur eine feinere Linie als die Schnuere mit Kreidepulver?

Schoene Gruesse
Joerg

Hauke Blecken
Beiträge: 21
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 17:17

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Hauke Blecken »

[In Antwort auf #137235]
Stimmt, die Cosmos ist auch eine von den guten; die ist von Sola glaube ich.
Meine Tracor begleitet mich trotz Kunststoffgehäuse schon bestimmt 20 Jahre und hat zusammengerechnet schon den einen und anderen Kilometer Fallhöhe hinter sich.
Warum muss denn der Schlag so fein sein?
Die Schnur nimmst du doch erst bei Längen über zwei Meter.
Darunter ist eine Messerlatte viel schneller und besser zu handhaben.
Wenn es länger wird und ein feiner Schlag gebraucht wird; einmal vorher in der Luft die Kreide "abschnipsen".
Mit Tinte habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hatte ich aber auch nicht die richtige Schlagschnur.

Gruß

Hauke

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

mein Schlagschnurgehäuse ist aus zähem Kunststoff und hat inzwischen über 30 Jahre unbeschädigt harten Baustelleneinsatz hinter sich.
Ein Vorteil ist u.A. dass beim Runterfallen, was durch den Umgang mit der Schnur durchaus vorkommt, nichts beschädigt wird.

Gut Holz! J.

Jens Peter Pauly
Beiträge: 194
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Jens Peter Pauly »


Hallo Justus!
Das kann durchaus sein. Vor 30 Jahren haben die auch noch bessere Qualität geliefert. Ich hatte zwei stück aus Plastik und beide nach kurzer Zeit durch Sprünge im Gehäuse verloren. Druckguss ist da stabiler.
Herzlichst
Jens


Joerg Bullmann
Beiträge: 228
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:12

Re: Suche eine Schlagschnur

Beitrag von Joerg Bullmann »

[In Antwort auf #137240]
Hallo Hauke,

Warum muss denn der Schlag so fein sein? Die Schnur nimmst du doch erst bei Längen über zwei Meter.


Das kam so: ich habe neulich ein paar Punkte auf einer Geraden angezeichnet auf ca 140 cm Laenge und hatte mir zu diesem Zweck ne Schnur ueber das Werkstueck gespannt. Das hat ganz prima geklappt und so bin ich drauf gekommen, auch mal ne Schlagschnur probieren zu wollen. Ob das in der Praxis sinnvoll ist, weiss ich nicht. Meine momentan laengste wirklich gerade Anzeichenhilfe ist mein Zimmermannswinkel mit knapp ueber 50 cm.

Schoene Gruesse
Joerg

Antworten