Wiederbelebung des Stanley Fasenhobel No 65 *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Wiederbelebung des Stanley Fasenhobel No 65 *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Holzwerker,
ich habe vor einiger Zeit einen Stanley No 65 erworben, er war sehr preiswert, da die seitlichen Anschläge fehlten. Durch die Hilfe von Herrn Tresselt von der Fa Kunz ist er jetzt wieder zu neuem Leben gekommen.
Hier ist jetzt sogar Schwarz/Grün verwirklicht worden.
Die Anschläge von seinem Hobel passten ohne Änderung, vielen Dank.
Fasenbreite einstellen, und los geht es.

Herr Christopher Schwarz hat kürzlich geschrieben, dass dieser Hobel einer seiner Lieblinge ist, und das kann ich von meinem jetzt auch bestätigen.
Hier noch ein paar Bilder.


Viele Grüsse
Gerd.

http://traditional-handplanes.com

Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Wiederbelebung des Stanley Fasenhobel No 65

Beitrag von Thomas Matuschak »


Der steht bei mir auch noch auf der Wunschliste.... Weihnachten ist nahe.

Gut zu hören, daß der auch so funktioniert, wie man sich das vorstellt.

Gruß,
Thomas

Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Wiederbelebung des Stanley Fasenhobel No 65

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Thomas,
ich habe bei dem Hobel das Messer und die Klappe geschärft. Die Klappe um den Spanfluss zu gewährleisten, da vorher die Späne das Maul verstopften.
Gruss
Gerd.

TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: Wiederbelebung des Stanley Fasenhobel No 65

Beitrag von TimoB. »

[In Antwort auf #135998]
Hallo Gerd,

der Hobel hat mir schon in natura sehr gut gefallen. Der Nutzwert scheint mir sehr hoch, sicherlich geht es mit diesem Hobel manchmal schneller als eine Maschine eingestellt ist.

Viele Grüße

Timo

Antworten