Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallö,
Ich hab mir neulich den schon in einem anderen Beitrag besprochenen Simshobel von Juuma gekauft. Beim Einstellen des Eisens ist mir aber aufgefallen, dass die Maul Öffnung bei adäquater Spanabnahme ehr der eines Putzhobels gleicht und es schnell verstopft.
Ich dachte daran der Sache mit einer Feile entgegenzukommen, spricht da etwas gegen?
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Hobel?
Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende
Daniel
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallo Daniel,
grundsätzlich bin ich ein strikter Gegner, bei einem Hobel das Maul zu vergrößern solange der Span durch passt. Abgefeilt ist schnell, drangefeilt weniger. Oft verstopft das Maul eher wegen der ungünstigen Geometrie der Öffnung als wegen des geringen Durchlasses. Allerdings gilt das für einen Sims- oder Simsblockhobel nur eingeschränkt. Der dient vor allem 2 Zwecken, nämlich der Anarbeitung oder Nachbearbeitung von Fälzen und -eingeschränkt- der Hirnholzbearbeitung. Da der Juuma beidseitig offen ist, kann ein Längsholzfalz immer mit der Maserung gehobelt werden.Da braucht es kein enges Maul. Es sei denn es liegt ein komplizierter Maserverlauf im Falz vor, da kann es bei weitem Maul eher zu Ausbrüchen kommen. In aller Regel ist der Falz ja aber bei dem Fertigen Möbel verdeckt, somit schadet auch das nicht. Beim Querholzfälzen schadet ein weiter geöffnetes Maul nicht, da schadet schon eher die Abwesenheit eines Vorschneiders. Eine clevere Lösung fand Albert
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/59683/sbj/sims-und-falzhobel/#m_59683
Die setzt aber Metallbearbeitungskenntnisse und -maschinen voraus.
Bei der Hirnholzbearbeitung ist die Maulweite egal.
Trotzdem: wenn Du mit der Feile rangehst, empfehle ich, zunächst nur den Winkel vor dem Maul etwas zu erweitern, nicht das Maul selbst. Wenn das nicht hilft, achte auf das genau rechtwinklige Auffeilen und das möglichst in "homöopatischen" Dosen. Immer wieder probieren und aufhören, wenn der Span sauber fließt.
Gutes Gelingen
Klaus
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallo Daniel,
ich verpasse häufig Stanley- und Recordhobeln stärkere Eisen. Dabei muss das Maul geweitet werden, da das alte Eisen 2 mm stark, und das neue mehr als zweimal so stark ist.
Hier in meinem Blog kannst du das sehen.
http://traditional-handplanes.com/GFTH_Blog/2012/08/02/improving-a-ww-ii-stanley-no-8/
Viele Grüsse
Gerd.
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Danke Klaus, Gerd, für eure Hinweise.
Ich werde über beides nachdenken und hoffe das ich einen Weg finde das mit den Vorschneidern umzusetzen!
Bis dahin mach ichs erstmal mit dem Winkel des Mauls statt der Weite.
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallo,
habe gerade den Artikel mit den Vorschneidern gelesen.
Da müssten sich doch auch die ganz normalen HM Schneidplatten z.B. 12x12x1,5 verwenden lassen oder?
Viele Grüße
Felix
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
habe gerade den Artikel mit den Vorschneidern gelesen.
Da müssten sich doch auch die ganz normalen HM Schneidplatten z.B. 12x12x1,5 verwenden lassen oder?
Hallo Felix,
Dein Vorschlag mit den HM-Schneidplatten ist im Prinzip nicht schlecht. Ich fürchte nur, daß deren Fasenwinkel zu stumpf ausgeführt
ist, da sie eigentlich für die Metallbearbeitung gedacht sind. Könnte man sie dünner ausschleifen, was bei HM wieder nicht so einfach ist,
würden die Schneiden viel zu leicht ausbrechen.
Deshalb habe ich meine Vorschneiderplättchen aus härtbarem Kohlenstoffstahl gefertigt. Sie erfüllen ihre Aufgabe sehr gut.
Grüße aus dem Rheinland
Albert
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallo Albert,
War es dir denn ein großer Aufwand die Aussparungen zu fräsen? Hast du die Maschinen dazu im Gästezimmer stehen oder hast du einen Bekannte dafür bemüht?
Ich hab daran gedacht runde Schneider zu nutzen, ähnliche wie man sie bei dem Veritas Anreißer hat. Die Bohrungen dafür könnte ich zumindest und vielleicht sogar bei mir machen.
Schönen Gruß
Daniel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallo Daniel,
Das mit den runden Schneidern finde ich gut. Das könnte man tatsächlich auf einer ordentlichen Bohrmaschine machen, sogar versenkbar.
Gruß Horst
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Hallo.
Wären runde Schneiden nicht viel schwieriger zu schärfen als gerade?
Bei den eckigen Plättchen kann man ganz einfach die Schneiden von Hand schärfen. Außerdem lässt sich die Eindringtiefe den Bedürfnissen nach einstellen und Materialabtrag nach dem Schleifen ausgleichen.
Rafael
Re: Maul weiten beim Juuma Sims-Blockhobel
Bei dem Veritas Streichmaß mit dem runden Messer wird man angeleitet die flache Seite, sozusagen die Spiegelseite des Eisens, auf einem Schärfstein abzuziehen.
Das hört sich einfach genug an, habe es aber noch nicht probiert.
Obs Sinn macht die Tiefe zu verstellen weiß ich nicht, aber dass man bei einer eckigen Schneide sie durch ein rotieren sozusagen ausstellen könnte scheint mir von der Sache her interessant. Dem könnte man natürlich mit dem Abflachen einer Seite der runden Schneide entgegenkommen.
Mal gucken was es wird, der Winkel des Bohrers sollte dem der runden Schneide ja auch entsprechen.