Hobelbank reparieren? *MIT BILD*
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:00
Hallo Leute,
möchte um euren Rat zu einer gebrauchten Hobelbank bitten.
Diese Woche bin ich relativ günstig zu einer Hobelbank gekommen.
Der Zustand ist zwar eher schlecht, und ich denke, dass es keine sehr teure Bank ist.
Rundum klebten überall dicke Leimtropfen auf der Platte und den Wangen.
Ich habe bereits die Zangen abgeschraubt und dabei festgestellt, dass die bewegliche Backe der Hinterzange ziemlich desolat ist.


Die Schraubenlöcher für die Zangenführung sind tw. schon unbrauchbar.

Außerdem löst sich die vordere Bankhakenleiste schon leicht ab und steht weit aus dem rechten Winkel zur Platte.


Weiters fehlt noch die feste Backe der Hinterzange und die Klemmflächen (nennt man das so??) derselben sind stark beschädigt.
Zahlt sich das Reparieren bei dieser Bank überhaupt noch aus?
Ich stelle im Moment zwar keine hohen Ansprüche an eine Hobelbank, brauche aber einen vernünftigen Arbeitsplatz, da ich im Moment nur eine Platte auf zwei Böcken habe.
Andererseits ist die Bank schon so schlecht, dass man nicht einmal mehr richtig einspannen kann.
Wie ließe sich die Hinterzange reparieren?
Oder ist es besser, gleich eine neue zu bauen?
Freue mich schon auf eure Tipps und Ratschläge!
Frohes Schaffen
wünscht
Johannes