Stechbeitel entmagnetisieren

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Axel S »


Hallo!

Mein Problem - mit der Zeit habe ich bemerkt, dass
meine Stechbeitel magnetisch werden.
Das zeigt sich einerseits beim Schärfen und wenn sie
auf der Ablage liegen auf der auch feine Eisenspäne
rumkugeln.

Nun die Frage wie kann ich sie entmagnetisieren?
Hat jemand von euch praktische Tips hierfür. Bzw. hatte
schon mal jemand ein ähnliches Problem und eine
Lösung dafür gefunden?

Danke vorab und beste Grüße
Axel

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Axel

Entmagnetisieren geht auf verschieden Weisen, einmal durch Hitze, das scheidet bei Deinen Stechbeitel aus, dann durch starke Magnetfelder, die die einheitliche Ausrichtung der Atome auflöst und in Unordnung bringt, da gibt es einmal den Tunnel, durch den die Werkstücke geschoben werden, dann das Feld das aus der Fläche austritt, ob darüber hinaus es noch Möglichkeiten gibt? Keine Ahnung.
Die Frage ist, wie kommt es zu Deinen Magnetischen Beitel, war er schon von Anfang an so, oder er wurde später magnetisch, hast Du im Umfeld vielleicht einen Magneten.
Es gibt ja diese Magnethalter, um Ordnung an der Wand zu haben, ob die schon einen Stechbeitel magnetisieren ?
Ich kann mich erinnern, dass z.B. in meiner Zeit als Dreher meine Schieblehre schon mal anfing magnetisch zu sein, irgend wo in der Firma stand ein kleiner Tunnel, da hat man die Schieblehre kurz rein gehalten und an der Schieblehre blieben keine Späne mehr hängen.

Gruß Franz

Manfred (mwr)
Beiträge: 42
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:56

Re: Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Manfred (mwr) »


Hallo Axel,

suche einmal nach "entmagnetisierer" in den Suchmaschinen. Gibt es für ein paar Euros. Habe selber einen, allerdings für andere Zecke eingesetzt.

Herzliche Grüße
Manfred

Udo N.
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Aug 2013, 15:15

Re: Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Udo N. »

[In Antwort auf #134367]
Hallo Axel,
was stört dich daran, wenn die Stecheisen leicht magnetisch werden/sind? Wenn sich an der Schneide Metallspäne anhaften, wischt man sie mit zwei Fingern weg und gut ist.
Ich kenne das Phänomen auch, aber gestört hat mich das nie.
Gruß Udo

Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Re: Stechbeitel entmagnetisieren *LINK*

Beitrag von Axel S »


Hallo

ad)
Manfred - die hab ich mir schon angesehen. Die Erfahrungsberichte
im Netz waren mehr als ernüchternd. Dann hab ich
folgenden Artikel (Link unten) gefunden der die funktionierende Anwendung
beschreibt - werde mir mal so ein Teil organisieren.

ad)
Udo - ja die Päne wegwischen geht aber
ich denk es bleibt immer was hängen ...
irgendwie stört mich der Gedanke ;-).
Und beim schleifen haftet dann immer der Abrieb
an der Schneide vorne und ich denk auch das ist nicht optimal.

Werde mal berichten wenn ich ihn habe.

Grüße
AXEL

Manfred (mwr)
Beiträge: 42
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:56

Re: Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Manfred (mwr) »


Hallo Axel,

den von WIHA habe ich auch, wie gesagt wenig genutzt, nur bei Schraubendrehern. Probiere es mal, kostet ja nicht die Welt. Bei Reichelt Elektronikversand € 7,50 +Versand.

Herzliche Grüße
Manfred

Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #134367]
Hallo,

ich benutze für sowas einen Teil des Antriebsmotors eines alten 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerkes. Es ist eine Metallscheibe auf deren Oberfläche kreisrund flache Dauermagnete angeordnet sind. Diese Scheibe versetze ich mit einem Akkuschrauber in Rotation, halte das Werkzeug über die rotierenden Magnete und ziehe es langsam von den Magneten weg. Durch die rotierenden Magnete habe ich ein sich änderndes Magnetfeld, dessen Feldstärke beim Entfernen des Werkzeuges immer kleiner wird. Vielleicht komme ich morgen dazu mal ein Bild einzustellen.

Gruß,
Rafael

Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Re: Stechbeitel entmagnetisieren

Beitrag von Axel S »


Hallo Rafael,
sehr interessant! Zumal ich noch solche Teile rumliegen habe.
Ein Foto wäre toll.

Danke und Grüße
AXEL

Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Bild der Scheibe *MIT BILD*

Beitrag von Rafael »


Hallo,

ich habe noch zwei der Scheiben gefunden. Mit den Magneten hatte ich es falsch in Erinnerung. Es ist eine Magnetscheibe an der die Magnetisierungsrichtung sich mehrmals ändert.
Ausgebaut aus Diskettenlaufwerken.



Gruß,
Rafael

Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Re: Bild der Scheibe

Beitrag von Axel S »


Alles klar - sehr interessant ...

Danke Rafael

Antworten