Ziehklingen schärfen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wolfgang Jordan
Beiträge: 1354
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Ziehklingen schärfen

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Gratuliere zum Titelbild, Friedrich, und natürlich zu dem interessanten Beitrag im neuen HolzWerken! Man kann den Artikel sogar herunterladen:

www.holzwerken.net/content/download/176522/3539921/file/HolzWerken%2039%20Ziehklingen%20sch%C3%A4rfen.pdf

Solche großen Späne habe ich noch nie produzieren können. Ich habe das schon öfter gelesen, aber nie verstanden: Wozu braucht man eigentlich den Tropfen Öl beim Anziehen des Grates? Gleitet der Ziehklingenstahl dann besser und der Grat wird gleichmäßiger?

Gruß, Wolfgang

Timob.

Re: Ziehklingen schärfen

Beitrag von Timob. »


Da schließe ich mich an - Gratulation Friedrich!

Die Bilder machen richtig Lust zur Anwendung von Ziehklingen.

Viele Grüße
Timo

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Ziehklingen schärfen

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Friedrich,

auch von mir einen herzlichen Gruß und der Beitrag ist sehr interessant. Nun habe ich aber direkt auch eine laienhafte Frage. Bisher habe ich immer der Ziehklinge auf einer Seite den Grat angezogen. Muss man auch die andere Seite bearbeiten oder reicht die eine Seite. Das bisherige Ergebnis hat mir immer eine schöne glänzende und glatte Oberfläche gebracht und die Späne waren nicht so ausgeprägt, haben sich aber feiner gebildet.

Herzlichen Gruß

Uwe

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ziehklingen schärfen

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #133867]
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für den Hinweis. Das Inhaltsverzeichnis lies6 sich ja insgesamt wie ein Auszug aus der Benutzerübersicht dieses Forums.;) Veilen Dank an alle, doie da mitwirken.

Da werde ich heute Abend doch mal sehen, ob mein Bahnhofskiosk die noch

Bekommt jemand die pdf geöffnet?

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ziehklingen schärfen pdf mit Chrome

Beitrag von Pedder »


Hallo, unter google Chrome geht es, im Firefox nicht ,liebe Grüße
Pedder

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Ziehklingen schärfen pdf mit Chrome

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Pedder, doch mit Firefox geht es auch. Die pdf. findet man unter " Unser Top Thema, dann mit rechter Maustaste Ziel speichern unter , und dann kann man sie auch öffnen und lesen.

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ziehklingen schärfen pdf mit Chrome

Beitrag von Pedder »


Hallo THomas,

ich stand sowieso mit Holzwerken in Kontakt wegen des Passworts, die nette Dame will sich das ansehen. EIgentlich sollte doch eine pdf laden, wenn ich sie anklicke. Mich führt es dann nur wieder zum Hauptmenü. Ich habe aber immer öfter den Eindruck, dass FF nicht mehr so gepflegt wird. Wahrscheinlich um Chrome zu pushen. Ja, ich weiß Verschwörungstheorien.

Liebe Grüße
Pedder

Martin E.
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Aug 2012, 11:29

Re: Ziehklingen schärfen pdf mit Chrome

Beitrag von Martin E. »

[In Antwort auf #133873]
Hallo Friedrich,

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum HOLZWERKEN Artikel und vielen Dank dafür. ! Als Neuling merke ich doch dass es Unsicherheiten / Schwellenängste gibt bezüglich der Anwendung des einen oder anderen Werkzeuges. Jetzt traue ich mir schon eher zu solch eine Ziehklinge so zu schärfen dass ein Ergebnis erzielt werden kann.

Auch wenn ich jetzt eine sehr große Eule nach Athen trage weil die meisten es kennen :

Oft liest man heutzutage, z.B. in Wohnungsanzeigen, " abgezogener Parkettfußboden ", oder auch " abgezogene Dielen ". gemeint ist hier natürlich abgeschliffen.Dass aber, in früheren Zeiten, tatsächlich mehrere Mann mit Ziehklingen auf dem Fußboden herumgerutscht sind, zeigt sehr aussagekräftig das Gemälde des Malers Gustave Caillebotte von 1875 " Die Parkettabzieher" .
Kann man sich über Google / Bilder ansehen, falls es doch jemand nicht kennt.

gruß
martin

Wolfgang Jordan
Beiträge: 1354
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Ziehklingen schärfen pdf mit Chrome

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Pedder,

dass der Link auf die Datei zur Homepage umgeleitet wird, hat nichts mit dem Browser zu tun, sondern mit der Serverkonfiguration von holzwerken.net, und das ist sicher so gewollt. Man muss dann halt so vorgehen, wie Thomas es beschrieben hat.

Übrigens ist gerade erst eine neue Firefox-Version erschienen. Und die Mozilla-Truppe hat meines Wissens nichts mit Google zu tun. Chrome muss man auch nicht pushen, das ist einfach gut. Ich benutze Chrome und FF parallel, weil ich mich noch nicht entscheiden kann. Jeder hat seine Vorteile.

Gruß, Wolfgang

Rüdiger Weißbach

Re: Ziehklingen schärfen pdf mit Chrome

Beitrag von Rüdiger Weißbach »

[In Antwort auf #133876]
Bei der Überholung von Booten ist die Lackentfernung mit Ziehklingen immer noch üblich, trotz aller Schleifmaschinen etc. Ggf. mit Anweichung des Lacks durch Heißluft. Wir haben dafür meist die leicht konvexen Parkettabziehklingen genutzt (bzw nutzen sie immer noch), da es auf Booten selten plane Flächen gibt.

Antworten