Seite 1 von 1

Bin ich reif für dieses Forum? *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Feb 2013, 17:59
von Johann Daniel

Hallo,

vor kurzem habe ich mich in diesem Forum angemeldet, nachdem ich schon länger heimlich mitgelesen habe (mehr zu den Auswirkungen davon in meinem Profil).

Nun zum Projekt, was mich die Titelfrage stellen lässt:
In der vergangenen Woche hatte ich Urlaub und endlich Gelegenheit meinen Record 050 mal richtig zu testen. Für eine Wandverkleidung (innen) hatte ich einfache Rauhspund-Bretter, weiß lackiert, vorgesehen, die ich auch schon eine ganze Weile liegen hatte. Zwischenzeitlich war mir der Kombihobel über den Weg gelaufen und nun dachte ich so ein Stabprofil ist auch was feines. Da meine Hobelbank für die 2,70m-Bretter zu kurz ist, habe ich aus zwei Workmates und einem Führungsbrett folgendes zusammengestellt: (Ich hoffe, das mit den Photos klappt.)

Und dann begann der Record-Marathon

Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden, obwohl das Ausgangsmaterial nicht das beste war

Insgesamt waren es 48 Bretter von je 2,70m Länge (teilweise hatte ich die schon grundiert)

Über jedes Brett musste man durchschnittlich 16 mal mit dem Hobel ziehen, bis das Profil fertig war. Macht zusammen gut 2km Hobelstrecke und den gleichen Weg zurück.
Das beste dabei ist, dass es Spaß gemacht hat und ich es wieder tun würde.
Damit bin ich wieder bei meiner Ausgangsfrage: Bin ich reif für dieses Forum?

Johann Daniel




Re: Bin ich reif für dieses Forum? *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Feb 2013, 18:33
von reinhold

hallo Daniel,

ganz herzlich willkommen im Forum!
Und natürlich bist Du reif für dieses Forum. Man braucht hier weder einen "Befähigungsnachweis" noch einen Doktortitel.
Jeder, der Holz handwerklich bearbeitet, Fragen dazu hat oder Antworten ist "reif".

Also, jetzt mal ganz ernst.
Du hast einen sehr schönen Record 50, gut in Schuss scheint mir. Ich habe auch einen, aber einen weniger guten. Das Bild ist schon ein paar Jahre alt, da habe ich in meiner Waldhütte eine Wandleiste für Shaker Pegs gemacht. Ich würde heute einen Kratzstock dafür nehmen.

Was mich interessiert, weil ich das Werkzeug kenne: wie oft hast Du geschärft? 2 km Hobelstrecke sind ja nicht wenig. Und wie kamst Du mit ungünstigem Faserverlauf zurecht?

viele Grüsse aus dem Neanderthal
reinhold


Re: Bin ich reif für dieses Forum?

Verfasst: So 17. Feb 2013, 19:48
von Johann Daniel

Hallo Reinhold,

vielen Dank für Dein Willkommen.
Bei schwierigem Faserverlauf, und den hatte ich recht häufig, gab es natürlich einige Ausrisse. Habe leider keine Bilder davon und jetzt ist schon Farbe drauf. Der Hobel hat ja bis auf die beiden "Kufen" keine Sohle, welche die Fasern niederhalten könnte. Bei meinen Brettern war das nicht so tragisch, da die weiß gestrichen werden und ich schlechtere Stellen einfach etwas spachtel und schleife. Sollten die Bretter keine Farbe bekommen, hätte ich eine bessere Qualität gewählt. Ich steh sowieso nicht so auf Äste. Einen Kratzstock habe ich noch nicht verwendet, aber schon ein paar Mal überlegt, mir einen zu bauen.
Von der Standzeit des Profileisens war ich sehr positiv überrascht. Das Holz ist aber auch recht weich und offenbar wenig abrassiv. Ich habe viermal geschärft, jeweils rasiermesserscharf. Eigentlich hatte ich mit wesentlich mehr gerechnet.

MfG
Johann Daniel


Willkommen!

Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:42
von Christoph M.
[In Antwort auf #133823]
Hallo Daniel,

willkommen im Forum. Bin selbst auch noch nicht so lange dabei. Wenn du schon etwas mitgelesen hast, weißt du ja das es hier sehr freundlich zugeht. Fragen werden gern beantwortet, Bilder von eigenen Projekten sind auch gern gesehen.

Da hast du dir richtig viel Arbeit gemacht, 2 km Hobelweg grenzt schon an Sport.

Wie viele verschiedene Profile kannst du mit dem Hobel anbringen?

Grüße
Christoph


Re: Willkommen!

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:04
von Johann Daniel

Hallo Christoph,

auch Dir Vielen Dank für Dein Willkommen.
Mit dem Hobel kann man standardmäßig Stabprofile und Nuten verschiedener Breite, Falze und Federn hobeln. Man könnte sich auch noch andere Profileisen anfertigen. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Bedienungsanleitung des Record 050 als .pdf-Datei per email schicken.

Freundliche Grüße
Johann Daniel


Re: Willkommen!

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:51
von Philipp

Hallo Johann,

vielleicht bist Du schon überreif? ;-) Nach 2 km Profilhobelweg würde ich mich selbst als reif für die, na Du weißt schon, ansehen.

Glückwunsch zu Deinen gelungenen Profilen. Ich hatte auch einmal einen Record 050, mit dem ich allerdings nicht sonderlich gut klargekommen bin. Die fehlende Hobelsohle fehlt einfach, weshalb ich herkömmliche Profilhobel deutlich bevorzuge. Wenn Du mit Deinem Record 050 aber gut klarkommst, dann herzlichen Glühstrumpf.

Weiter so und halte uns über Deinen weiteren Vorhaben, und seien sie noch so "spinnert", auf dem Laufenden. Da kommt noch was, bin ich mir sicher.

Viele Grüße, Philipp


Re: Willkommen!

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 12:33
von Konrad Holzkopp

guude,

herzlich willkommen!

reif für das forum ist jeder der sich für die materie interssiert, auch wenn er keinen nagel in die wand bekommt!

Du hast ja eine reife leistung vorgelegt, respekt!

gut holz! justus.


Herzlich willkommen! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 20:20
von Pedder

Reif? Überreif!

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 23:06
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #133823]
verrückt genug bist Du jedenfalls. Willkommen!

Friedrich


Allen Willkommenheißern heißen Dank! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 19:59
von Johann Daniel