Seite 1 von 4
HiFi-Regal *MIT BILD*
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 18:00
von Marc Waldbillig
Hallo Leute,
nach einer sehr langen aktiven Pause heute ein kleiner Beitrag, um die Projektlandschaft weiter zu bevölkern. Es handelt sich um ein Regal für die Stereoanlage. Holz ist Nussbaum, die Verbindungen zum Teil gedübelt (mache ich nie wieder) und zum Teil wie eh und je gezapft. Da ich knauserig mit dem Holz war, wurde nur das obere Brett Leimholz, das mittlere eine Rahmen- und das untere eine Lattenkonstruktion.


Gruß,
Marc
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:34
von Pedder
Hallo Marc,
das wird ja doch noch ein richtig schöner Tag! Ich freu mich sehr, dass Du wieder aktiv bist!
Das sind sehr gut gemachte Detailbilder, aber mir fehlt irgendwie ein Überblick.
Was mir bei Dir Immer gefällt ist der warme Ton des Nussbaums.
Liebe Grüße
Pedder
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:37
von Frank Rinne
Hallo Marc,
das Regal sieht sehr gut aus. Wie machst Du das mit den Kabeln, sind die alle sichtbar?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 21:34
von Franz Kessler
Hallo Marc
Schön wieder von Dir zu hören, ich schließe mich Pedder an, es fehlt ein Überblick. der Farbton ist sehr schön, wie hast die Oberfläche behandelt.
Nussbaum ist ein schönes Holz-
Gruß Franz
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 21:52
von Christoph M.
[
In Antwort auf #133453]
Hallo Marc,
ich habe schon viele tolle Projekte im Forum von dir gesehen. Wieder sehr schön geworden.
Mir gefällt auch der Plattenspieler oben auf dem Regal, staubt der nicht ein?
Grüße
Christoph
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:16
von Thomas Keimel
[
In Antwort auf #133453]
Hallo Marc, ich finde das Regal wirklich sehr schön., aber über eine Gesamtansicht würde ich mich auch freuen. Wie hast du denn die Oberfläche behandelt?
Thomas
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:21
von Marc Waldbillig
[
In Antwort auf #133454]
Hallo Pedder,
Du hast Recht, ich werde eine Gesamtansicht nachreichen, das Foto war nicht gelungen.
Gruß,
Marc
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:27
von Marc Waldbillig
[
In Antwort auf #133455]
Hallo Frank,
Eigentlich stören Kabel mich nicht... Deshalb hatte ich auch nicht vorgesehen, die zu verstecken. Ich mag eben offene Möbel. Nur ist die Steckdosenleiste mit den Netzteilen doch massiv ausgefallen. Ich werde nicht umhin kommen, das zu kaschieren. Es zieht den Blick unweigerlich an. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu.
Gruß,
Marc
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:27
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #133453]
Hallo Marc,
auch ich freue mich, mal wieder von Dir zu hören, und auch ich hätte gern eine Gesamtansicht des Möbels.
Dübeln... hat schon manchmal Vorteile, wenn die Belastung der Verbindung nicht hoch ist: Die verdübelten Teile werden relativ wenig geschwächt. Ansonsten ist eine Zapfenverbindung haltbarer und (wenn sichtbar) schöner.
Friedrich
Re: HiFi-Regal
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:32
von Marc Waldbillig
[
In Antwort auf #133456]
Hallo Franz,
Die Oberfläche habe ich gehobelt, geschliffen und geölt. Öl ist ein Mix aus Tung-, Kamelien- und Orangenöl. Ich habe über die Jahre gute Erfahrungen damit gesammelt. Es ist widerstandsfähig, Flecken kann man leicht entfernen, Rotwein trocknet z.B. nicht schnell ein und lässt sich leicht auffrischen.
Gruß,
Marc