Bohrwinde - Eigenbau

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Roger Wenkin
Beiträge: 66
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 14:50

Bohrwinde - Eigenbau

Beitrag von Roger Wenkin »


Hallo

Ich hatte mal günstig ein Bohrfutter mit Zahnkranz gekauft. Bisher lag es ungenutzt in der Werkstatt herum. Ich entschied nun dem Bohrfutter ein neues Leben zu schenken und zwar an einer Bohrwinde.
Aussen. und Innengewinde zur Aufnahme liess ich in einer Schlosserei bei mir im Dorf schneiden. Aus losen Teilen aus der Werkstatt und ohne neue Teile dazukaufen zu müssen ist folgende Bohrwinde zusammengesetzt.

Grüsse

Roger



Michael_E
Beiträge: 157
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bohrwinde - Eigenbau

Beitrag von Michael_E »


schöne Handwerksarbeit Roger! das gefällt



Christian T
Beiträge: 230
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47

Re: Bohrwinde - Eigenbau

Beitrag von Christian T »


Hallo
Gut gelungen, wollte ich auch mal machen, Bohrfutter liegt auch schon im Keller, vor zwei Wochen habe ich eine Ulmia Bohrwinde mit 4 Backen aus dem Müll gezogen.
Ein Maschinenbohrfutter mit 3 Backen hat den Vorteil jeden Bitthalter sicher aufzunehmen, das kann zwar meine 2 Backen Bohrwinde auch aber nicht so gut.
Gruß Christian



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bohrwinde - Eigenbau *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #131509]
Hallo Roger,

das dürfte die este in Mitteleuropa gebaute Bohrwinde seit 30 Jahren sein! Klasse. (Wenn Du magst, schick ich Dir eine Flott zum Vergleich!)

Liebe Grüße
Pedder


Roger Wenkin
Beiträge: 66
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 14:50

Re: Bohrwinde - Eigenbau

Beitrag von Roger Wenkin »


Hallo Pedder

wie hast du es fertig gebracht ein Bild hier einzufügen?

Gestern habe ich über die normale Prozedur probiert, aber das ging nicht - bekam eine Meldung, dass kein Server verfügbar ist. Dann habe ich mit dem Woodbrowser probiert- funktionierte auch nicht. Deshalb habe ich einen Link mit Picasa eingefügt.

Was für ein Futter hatt deine Flott- zwei oder drei Backen?

Grüsse, Roger



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bohrwinde - Eigenbau *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »


Hallo Roger,

ich habe nur die Grafikadresse des Bildes unten in das Feld optionales Bild eingefügt.

Ich habe Flotts mit 2 oder 4 Backen. Die Zweibackenfutter sind auschließlich für konische Vierkantwerkzeuge zu gebrauchgen, während die Vierbackenfutter auch Rund Schäfte aufnehmen können (Für sechskant braucht man aber immer einen Halter von Dieter.)

Liebe Grüße
Pedder



Antworten