Lee Valley Prec. Double Square Metric *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
J.Wagner
Beiträge: 77
Registriert: So 12. Aug 2012, 11:01

Lee Valley Prec. Double Square Metric *MIT BILD*

Beitrag von J.Wagner »


Eigentlich hatte es mich nur interessiert ob es die Lee Valley Winkel mit verschiebbarem Anschlag in absehbarer Zeit auch in metrischer Ausführung gibt.
Also kurze Mail an Rob.
Er antwortete prompt. That's a good question... I'll find out!

Ich bekam noch eine Mail dass er sogar einen in 100 und 150 mm da hat, er am 29.02 nach Deutschland müsse, und mir einen mitbringen würde.
Ich habe mich für den 100 mm entschieden und eine Überweisung vorgenommen.
Nach der Überweisung meldete sich Rob und bedankte sich. Ich bedankte mich ebenfalls und machte noch beiläufig die Bemerkung dass das ja gut mit meinem Geburtstag hinkommen könnet.

Was dann kam, könnt ihr auf den Bildern sehen.



An der Genauigkeit an diesem Winkel kann man nichts aussetzen. Die Zunge ist ca. 18,5mm breit und ist 2mm stark.







Ich habe zwar bei noch keinem Hersteller eine ....3 2 1 0 1 2 3..... Skala gesehen(auf einer Seite eine Reihe würde ja reichen), würde mir diese aber wünschen.
Dadurch dass bei der 150mm Zuge die Scala gespiegelt ist kam man die Mitte jedoch über die diagonale Skala der Zunge am Werkstücks ermitteln, die dann ja hier immer, bei 75mm liegt (eingezeichnet auf dem Bild).



Bis dann
Jürgen

Durch den derzeitig andauernden Bilder-Server-Umzug hat Pedder mir/uns freundlicher Weise die Bilder zur Verfügung gestellt. :-)



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Lee Valley Prec. Double Square Metric

Beitrag von Pedder »


Hallo Jürgen,

offenbar hat es den andere 700 die Sprache verschlagen. Ich finde die Bilder klasse und spekuliere, dass Dieter die ins Programm nimmt.

Liebe Grüße
Pedder


Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Ich überlege noch ...

Beitrag von Rafael »


Hallo,

die Sprache verschlagen vielleicht nicht, aber ich überlege immer noch, was mit "Dadurch dass bei der 150mm Zuge die Scala gespiegelt ist kam man die Mitte jedoch über die diagonale Skala der Zunge am Werkstücks ermitteln, die dann ja hier immer, bei 75mm liegt (eingezeichnet auf dem Bild). " gemeint ist?

Der winkel an sich sieht gut aus.

Gruß, Rafael



Antworten