funktioniert fast wie eine Hobe, mit Bildern

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

funktioniert fast wie eine Hobe, mit Bildern

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Bei den letzten Renovierungsarbeiten kam nun das Treppenhaus dran, Treppe und Flur neu belegen, dazu musste aber erst der seit 40 Jahren liegende Belag entfernt werden, die ersten Versuchen waren ernüchternt, der Kraftaufwand war beträchtlich, ich kam bald zu dem Schluss nur ganz schmale Streifen abzuziehen, bei größeren Breiten meldeten sich meine Bandscheiben, der dadurch erforderliche Aufwand beim Schneiden war die nächste Hürde, ich ging hin schraubte ein Teppichmesser an einen alten Schaufelstiel, das ging zwar schon besser, aber das Messer schlupfte immer wieder aus dem Belag und beim herunter drücken meldete sich auch wieder mein Kreuz, ich schnitt also an den Stiel eine kleine Kerbe und meine Frau drückte während meinem Ziehen mit einer Latte das Messer nach unten (die Kerbe wegen dem Abrutschen), durch leichtes drehen am Stiel konnte man die Richtung gut steuern.



Dann das nächste Problem, der Schaumgummirücken an dem Belag blieb überwiegend am Estrich kleben, keine Ahnung wie das der Fachmann macht, ich ging hin und befestigte eine Malerspachtel an einem Brett, um damit dem Gummi zu Leibe zu rücken, das ging ansatzweise, aber der Spachtel war zu dünn, er verbog sich nach kurzer Zeit, so suchte ich etwas stärkeres und entschloss mich an einer alten Maurerkelle das vordere Teil abzuschneiden, diese schärfte ich dann mit Schleifstein und Wasserstein, spannte dann das Teil auf ein Brett, am anderen Ende ein Querbrett zum besseren drücken und schon ging es prima.
Der erste Schnitt ins Volle war etwas beschwerlich, später nahm ich nur noch die halbe Breite.







Gruß Franz



Andreas Winkler
Beiträge: 1142
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Super Idee! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Andreas Winkler »




Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: funktioniert fast wie eine Hobe, mit Bildern

Beitrag von Pedder »


Hallo Franz,

es gibt tatsächlich große Klingen zum Entfernen von Fußbodenbelägen, mit Mototr nennt man sie Stripper.

Aber klasse Umsetzung!

Liebe Grüße
Pedder


Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Besuch im Sägewerk

Beitrag von Philipp »

[In Antwort auf #131064]
Die haben dort diese Rindenschäleisen zum Entrinden von Baumstämmen. Die eignen sich auch sehr gut zum Abkratzen von alten Bodenbelägen.

Gruß, Philipp


Christian T
Beiträge: 230
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47

Re: Besuch im Sägewerk

Beitrag von Christian T »


Hallo
Oder ein längeres Stahlblech am Schwingschleifer befestigt.....
Gruß, Chr.


Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: funktioniert fast wie eine Hobe, mit Bildern

Beitrag von Franz Kessler »

[In Antwort auf #131069]
Hallo Pedder

Ich bin zwar noch nicht fertig aber es geht wieder aufwärts, eine ganz gar bekloppte Arbeit die ich da tun muss, was freue ich mich, wenn ich endlich wieder ans Holz darf.

Gruß Franz



Antworten