Seite 1 von 2
Spannsäge
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:15
von Lukas Simet
Hallo Holzwerkergemeinde,
Da ich vor ein paar Wochen eine Spannsäge gebaut hatte und gestern einen neuen Axtstiel, und heute wieder mal Fotos gemacht hatte habe ich mir gedacht ich lade sie mal hoch,
Die Arme der Spannsäge sind aus gespaltener gebogener Esche und der Steg aus Fichte, a ich ein schönes Stück gebogener Esche hatte ( so eins wie unten).
An dieser Form der Arme kann ich zwei Vorteile sehen,
1. wenn der Arm unten etwas nach aussen geht finde ich es ergonomischer
2. Die Arme halten höheren Belastungen beim spannen stand da sie nicht gleich nach innen gehen sondern erst gerade werden.
Die Arbeistweise war wie folgt, zuerst geignete Stücke aus dem Scheitholz gespalten, dann mit der Axt zugerichtet, mit dem Reifmesser in Form gebracht und mit dem Schabhobel geglättet.
Den Kopf oben bei der Schnur hab ich so geformt wie bei einer älteren Säge die mein Großvater mal gebaut hat.
Als Schnur hab ich Kabel verwendet da diese länger halten als Hanfseil und ich noch eine Rolle zuhause hab, sieht zwar nicht schön aus aber für den Zweck genügt es.
Sägeblatt und Angeln sind ECE von Dieter
Der Axtstiel ist auch aus einem Scheitholz gespalten und genauso bearbeitet wie die Säge,
natürlich hab ich nirgens , bis aucf die Griffe der Spannsäge Schleifpapier benützt.



Herzliche Grüße
Lukas
Re: Spannsäge
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 06:56
von Pedder
Hallo Lukas,
trotz aller Unkenrufe sind mir threads über Sägen lieber als über das Wesen der Marktwirtschaft. :o)
Vielen Dank also für Deinen Beitrag. Deine Säge gefällt mir sehr gut. Die Form der Holme hat auch den Vorteil, dass sie sich bequemer greifen lassen müsste.
Liebe Grüße
Pedder
ADMIN
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:40
von Lukas Simet
Admin bitte wenns alle gelesen haben löschen, da ich keine Spott erzeugen will.
ich wurde durch eine E-Mail daruf hingewiesen dass mein Axtstiel so aussehen würde wie ein.... , mir ist das vorher garnicht aufgefallen, erst nachdem ich die Mail bekam und mir den Stiel genau angesehen habe..
tut mir leid dass die Form von manchen missverstanden wurde,
wie gesagt , ES WAR ABSOLUT KEINE ABSICHT, ich hab selber erst vor 10 min gemerkt.
ich selber wär wahrscheins nie drauf gekommen da ich in der Werkstatt auf keine solchen Gedanken komme.
der Knauf hat die Bedeutung als Schutz vor dem Abrutschen, der gebogene Stiel dient der Ergonomie, da dies vorteilhafter ist wenn man die Axt vorne am Kopf halten muss als wenn der Stiel gerade ist,
Hier ein Beispiel, in einem Schnitzbuch war am Stiel so ein runder Knauf wie ich ihn hergestellt habe.
http://pfollansbee.files.wordpress.com/2010/01/hewing-stance.jpgIch hab mir Mühe gegeben mit dem Stiel , aber bevor das hier noch Spott erregt oder ihr gar ein falsches Bild von mir bekommt wäre es mir am liebsten wenn der ganze Beitrag gelöscht wird. Ich selber sehe das Arbeiten mit Holz als eine ernste Angelegenheit und werde den Stiel auf weiterhin so belassen da er ausgezeichnet in der Hand liegt und der Knauf den ich zwar auch nicht so schön gelungen finde seinen Zweck erfüllt.
Ich habe schon längere Zeit bevor ich mich registriert habe hier gelesen und habe auch ähnliche Fälle mitbekommen und habe gesehen dass so etwas im Forum nicht gut ankommt, darum hätte ich auch nie die Absicht gehabt soetwas in einem Beitrag geziehlt zu erwähnen.
Also nichts für ungut und ich werde die nächste Zeit auf jeden Fall keine Werke von mir einstellen, denn wenn man meine Stiele usw. bevor man man die Arbeit würdigt und sich über den Sinn der Form Gedanken macht mit so etwas in Verbindung gebracht werden finde ich das irgendwie ziemlich verletzend und dem sachlichen Status in diesem Forum nicht angemessen.
Gruß Lukas
Nimms locker
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:52
von Heiko Rech
Hallo Lucas,
naja, der Axtstiel sieht schon recht ungewähnlich aus. Aber was solls? Die Form folgt der Funktion und wenn diese Gegeben ist passt doch alles. Lass dich doch von irgendwelchen E-Mails nicht ins Boxhorn jagen. Nimms entweder mit Humor, oder ignorier solche Bemerkungen. Stell bitte weiter Bilder und Projekte ein.
Gruß
Heiko
Abplatten
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:58
von Thomas Schuermann
Lieber Lukas,
ich würde den Stil einfach seitlich abplatten, wenn Du Dir wirklich die Mühe machen willst, den Eindruck zu vermeiden.
Gedanken in die Richtung hatte ich auch, aber mehr auch nicht. Ich finde auch, dass man es mit Humor sehen sollte. Auch das Abplatten!
Gruß Thomas
Re: Abplatten
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 12:20
von Uwe.Adler
Hallo Lukas,
Es ist verständlich, wenn es Dir peinlich ist, da Du in guter Absicht die Bilder eingestellt hast, und nicht mit einer solchen Reaktion gerechnet hast.
Deine Antwort auf die Mails ist aller Ehren wert. Wer wie Du das in Deinem Alter so formulierst, dem kann ich nur sagen "Hut ab" . Ich schreibe das auch nochmals zur Erklärung. Wer nun, nach Deinem Statement, Dir anderes unterstellt, dem ist nicht zu helfen. Nimm es bitte als Erfahrung, denn es ist nicht anderes!
Es wäre schade, wenn Du Deine Werke nicht weiterhin einstellen würdest, da sie zur allgemeinen Diskussion beitragen, und sehr bereichernd sind!
Herzlichen Gruß
Uwe
Re: ADMIN
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 12:35
von Christian T
[
In Antwort auf #130394]
Hallo
Na ja, wer bei der Ansicht eines Beilstieles auf solche Gedanken kommt muss wohl Zimmermann sein.
"Die Axt im Hause erspart den Zimmermann" .......
Selbst ist ...
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:28
von Pedder
[
In Antwort auf #130394]
Halllo Lukas,
wenn Dir das Bild von der Axt peinlich ist, kannst Du es bei Heinz einfach selbst löschen.
Wer da eine Phallus erkennen will, sieht den auch in jedem Klüpfel.
Liebe Grüße
Pedder
Kindergarten? Laß das Bild ruhig drin.
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:36
von Gerhard
Hallo Lukas,
eine Verdickung am Ende eines Beistiels ist absolut sinnvoll und üblich. Und im Kontext des Beitrags kann man das auch nicht falsch verstehen.
Wer da unbedingt etwas anderes drin sehen will dem sei der Spaß gegönnt. Aber das soll nicht dein Problem sein.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Kindergarten? Laß das Bild ruhig drin.
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 14:04
von Lukas Simet
Hallo,
Jetzt bin ich aber erleichtert, und das Bild bleibt drin,
mir selber ist es eigentlich nicht peinlich und ich habe auch kein Problem damit wenn der Axtstiel so aussieht wenn er zweckmäßig ist.
blos ich hatte den Eindruck wie wenn der Absender der Mail entsetzt darüber ist (als Spaß gemeint hörte sich das nicht an) . und wenn dass alle sind dann hab ich mir gedacht ist es wirklich besser wenn der Beitrag gelöscht wird, und nicht dass dann wirlich spöttische Antworten auf den Beitrag kommen, darum wollte ich das mal klarstellen dass das keine Absicht war.
Aber jedem dass seine, wenn das jemand als nicht angemessen findet kann er es auch ruhig ansprechen, blos ich hatte dann den Eindruck als wenn das wirklich viele nicht als angemessen empfinden würden, aber wenn es allen egal ist, und es alle mit Humor nehmen dann sehe ich auch keinen Grund mehr das Bild zu löschen, ich habs ja jetzt klargestellt was der Sinn dieser Form ist.
Ich werd mal versuchen den Stiel ein bischen abzuplatten, mir selber gefiehl die Verdickung auch nicht aber wenn sie an so vielen Äxten vorhanden ist dann wird sie schon seinen Sinn haben.
Herzliche Grüße
Lukas