Hallo Holzwerkergemeinde,
Da ich vor ein paar Wochen eine Spannsäge gebaut hatte und gestern einen neuen Axtstiel, und heute wieder mal Fotos gemacht hatte habe ich mir gedacht ich lade sie mal hoch,
Die Arme der Spannsäge sind aus gespaltener gebogener Esche und der Steg aus Fichte, a ich ein schönes Stück gebogener Esche hatte ( so eins wie unten).
An dieser Form der Arme kann ich zwei Vorteile sehen,
1. wenn der Arm unten etwas nach aussen geht finde ich es ergonomischer
2. Die Arme halten höheren Belastungen beim spannen stand da sie nicht gleich nach innen gehen sondern erst gerade werden.
Die Arbeistweise war wie folgt, zuerst geignete Stücke aus dem Scheitholz gespalten, dann mit der Axt zugerichtet, mit dem Reifmesser in Form gebracht und mit dem Schabhobel geglättet.
Den Kopf oben bei der Schnur hab ich so geformt wie bei einer älteren Säge die mein Großvater mal gebaut hat.
Als Schnur hab ich Kabel verwendet da diese länger halten als Hanfseil und ich noch eine Rolle zuhause hab, sieht zwar nicht schön aus aber für den Zweck genügt es.
Sägeblatt und Angeln sind ECE von Dieter
Der Axtstiel ist auch aus einem Scheitholz gespalten und genauso bearbeitet wie die Säge,
natürlich hab ich nirgens , bis aucf die Griffe der Spannsäge Schleifpapier benützt.



Herzliche Grüße
Lukas