Veritas Feinsägen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Veritas Feinsägen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

heute konnte ich zum ersten mal meine neuen Feinsägen von Veritas an einem Werkstück ausprobieren. Es handelt sich um eine 20tpi Rip und eine 22tpi Crosscut Säge. Die 20tpi Rip entspricht im Verhalten der entsprechenden gleich bezahnten Zinkensäge von Veritas, wobei ich zum Zinken schneiden die Grifform der Zinkensäge angenehmer finde.

Die 22tpi Rip hinterläßt eine Schnittfläche, gegen die der Schnitt mit meiner fein bezahnten Douzuki wie grob behauen wirkt. Das hat mich echt beeindruckt.

Zum Glück hat Veritas bei diesen Sägen am Lack für die Griffe gespart. Der Griff meiner Zinkensäge ist enorm dick lackiert. Das hat man bei diesen Griffen viel besser gemacht. Die Lackierung ist matter nd ganz dünn. Die Fotos geben die Farbe des Holzes nicht ganz so gut wieder, in echt sind sie viel rötlicher.

Die Sägen sind sehr gut ausbalanciert und liegen gut in der Hand. Besonders die Crosscut hat es mir für Absetzschnitte beim Zinken und für feine Arbeiten wirklich angetan.

Das Foto der Bezahnung ist von der 22tpi Crosscut.

Hier mal ein Link zu den Sägen:
http://www.leevalley.com/en/wood/page.aspx?p=67768&cat=51&ap=1

Ich kann mir vorstellen, dass diese Sägen besonders interessant für Anwender sind, die sich nicht unbedingt zu den Neandertalern zählen, aber dennoch Freude an guten Handwerkzeugen haben.

Laut Aussage von Dieter wird es diese Sägen auch bald bei ihm geben.

Gruß

Heiko

Hier mal ein paar Bilder.











Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Veritas Feinsägen - jetzt sind sie da *MIT BILD*

Beitrag von Dieter Schmid »


Jetzt sind sie da.

Liegen gut in der Hand und haben durch den Stahlanteil im Kunststoffrücken ein gewisses Gewicht vorne, was sich positiv auf die Balance auswirkt. Von Bedeutung, wenn die Säge nicht gezogen, sondern geschoben wird.

Und die Zähne: eine Zahnteilung von 1,3 bzw 1,15 mm je nach Blatt ist schon nicht schlecht.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Preis von 47 Euro, über das doppelte aller anderen schon ganz guten, aber natürlich immer noch günstiger als eine Handgemachte.

Gruß
Dieter



Frank K.
Beiträge: 155
Registriert: Di 6. Nov 2012, 23:45

Re: Veritas Feinsägen - jetzt sind sie da

Beitrag von Frank K. »


ab januar sind beide mir...;-)



Antworten