Diamantfeilen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Diamantfeilen

Beitrag von Pedder »


Hallo Holzwerker,

Dieter hat mir vor einiger Zeit einenn Satz Diamantfeilen zum Probieren gegeben, Der Satz mit 5 Formen kosten 7,50€: http://www.feinewerkzeuge.de/diamondfile.html

Die sollten in keiner Werkstatt fehlen und gehören dringend mit in die nächste Bestellung. Bei mir kommen sie immer dann zum Einsatz, wenn gehärtetes Metall bearbeitet werden muss, wie heute bei dem neuen Amboss for meine Somax Schränkzange:



Geht super!



Man kann auch (lasergehärtete) Sägen damit schärfen, dafür ist das finish aber etwas grob. Also eher für ganz grobe Zähne.

Liebe Grüße
Pedder

P.S:

Mehr über den neuen Amboss für Schränkzange aktuell im Blog. http://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/2011/10/schrankzangen-feinttuning-2-pimp-my-saw.html



Bernt Steinmetz
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Bernt Steinmetz »


Ahja.
Meist gibts halt nur recht grobe Diamantfeilen. Wollte ich eh´ schon mal fragen:
Würde das meiner Säge nicht guttun, wenn ich mit wesentlich feinerem Korn feilte?
Also D30 herum. Das ist noch meilenweit von Spiegelblank poliert wie bei den Hobelfasen...
Merkt man das grobe Feilbild beim Sägen?
Die typischen Diamantfeilen sind ja mit größer D90 recht ruppig im Schliffbild...

Gruß

Bernt
(eigentlich geht man ja bei Stahl mit CBN und nicht Diamant vor. Bei Feilen fällt dies jedoch meist unter den Tisch)



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Pedder »


Hallo BErnt,

normalharte Sägen feile ich mit Nadelfeilen oder Sägefeilen. Lieber mit Nadelfeilen, weil man die mit Säure schärfen kann und die Kanten nicht ausbrechen. Das Finish selbst der feinen Diamantfeilen gefällt mir nicht wirklich.

Die Feilen aus dem Satz habben keine Bezeichnung.

Was ist CBM?

Liebe Grüße
Pedder



MaxS
Beiträge: 1631
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Diamantfeilen

Beitrag von MaxS »


Hallo Pedder,

CBN ist nach Diamant das zweithärteste Material und wird für Stähle als Hochleistungsschneidstoff verwendet, weil es im Gegensatz zu Diamant kaum chemisch verschleißt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kubisch_kristallines_Bornitrid

Beste Grüße
Max



Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

Kannst Du bitte einmal den Säureschärfvorgang der Feilen beschreiben?

Herzliche Grüße

Uwe



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Pedder »


Hallo Uwe, keine Problem:

Feile in Säure (bei mir ist das normaler Essig oder Kloreiniger oder irgendsowas) legen (altes Gurkenglas) und warten, bis die Feile scharf ist. Dann abspülen, ich nehme dann noch Balistol, um die Korrosion zu stoppen.

Liebe Grüße
Pedder


Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Danke! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Pedder »

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

vielen Dank, werde es sofort ausprobieren, denn beim Neuaufbau einiger Sägen haben die Nadelfeilen schon gelitten. Das mit der Korrosion ist mir auch durch den Kopf gegangen, aber Balistol ist auch noch im Haus. Wie lange muß die Wartezeit bei einer durchschnittlichen Dreikantfeile sein?

Herzliche Grüße

Uwe



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Pedder »


Hallo Uwe,

ich bin beim Werkzeugmachen nicht so der Buchhalter. Deswegen kann ich Dir weder was zu idealen Konzentration der Säure noch der Wartezeit sagen. Meine sind immer so eine Woche drin. Es hat aber auch schon Feilen gegeben, die nach dem Schärfen Zahnlos waren. Ich empfinde das zweite Leben immer als GEschenk und finde es daher nicht schlimm, wenn es daneben geht.

Liebe Grüße
Pedder


Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Diamantfeilen

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

Vielen Dank für die nette Antwort und schön wenn man schon auf zwei Leben zurückschauen kann! ;-)

Hier noch eine Antwort einer weiteren Rechere zu dem interessanten Thema:

http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj192/mi192mi01_2

Herzliche Grüße

Uwe



Antworten