Hallo,
bin glücklicherweise in Besitz des 3ten (Das Brecheisen misst fast 50cm) Schraubendreher solcher geschmiedeten Baureihe gekommen.
Dieses ästhetische Handwerkzeug wurden zwischen 1920-1950 global (meine sind aus; USA und Russland) so Hergestellt und verschwand dann leider.
Für mich haben sie weniger Historischen sprich Museums-Sammlerwert (unverändert-vergammelt), sondern verdienen es wiederbelebt im neuen Glanz,
ihren Zweck als solides Handwerkzeug zu erfüllen.
Werde den Irwin US zunächst entkernen, alte Griffe runter und komplett neuer anschliff (so viel wie nötig, und wenig wie möglich), mit Rostumwandler
ist bei so fortgeschrittener Oxidation wenig anzustellen. Dann neue Griffe dann und Nieten.
PS: das Wochenende bin ich also beschäftigt (LOL), Bilder folgen!
Grüße Esat
