Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Joerg Bullmann
Beiträge: 228
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:12

Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Joerg Bullmann »


Hallo zusammen,

Wir haben hier in unserer Kueche noch immer die Blende am Boden um die Unterschraenke zu machen. Momentan kann man einfach so drunterschauen. Die Blenden sind aus beschichteter Spanplatte, am unteren Rand mit einer Kunststoff- oder Gummilippe.

Wenn ich solches Material mit einer Japansaege angehe, mache ich diese damit kaputt oder ist das kein Problem?

Beste Gruesse
Joerg



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Pedder »


Hallo Jörg,

jede Säge wird stumpfer durch Gebrauch. Aber ein paar Schnitte mit den gehärteten Zähnen durch Spanplatte sollten nicht gleich zur Zerstörung der Säge führen.

Liebe Grüße
Pedder


Wolfgang Keil

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Wolfgang Keil »


Je nach Dicke/Beschaffenheit der Kunststoff- und Gummiteile würde ich es etwas langsam angehen, um ein zuschmieren der Sägezähne aufgrund der Erhitzung dieser Teile beim sägen zu vermeiden.
Das ist zwar ein allgemeiner Tip, aber gerade die Japaner sind halt meiner Erfahrung nach schnell recht ungehalten wenn man gegen ihre Präzision arbeitet... :)



Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »


Hab mal mit einer japansäge laminat geschnitten nur kurze schnitte
Mit 1cm nach ca 20 dieser schnitte sind einzelne zähne abgebrochen

Der größte händler hatt eine speziele säge für spannplatten
wùrd beim HH mal kurz anfragen der hatt sicherliche eine
antwort zu deinen problem



reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #128874]
hallo Jörg,
es kommt darauf an, mit was für einer Japansäge Du an die Spanplatte rangehst.
Es gibt spezielle japanische Sägen für Spanplatten, da geht nichts kaputt. Auch die als "Japansäge" im Baumarkt verkaufte Billigsäge dürfte die Spanplatte schaffen, ob es der Säge gut tut, bezweifle ich, aber es geht dabei nicht viel Geld verloren.
Mit einer guten japanischen Säge würde ich nicht an die Spanplatte ran gehen! Zu schnell sind die feinen Zähnchen verbogen.

Wegen der Gummilippe hätte ich keine Bedenken, im Zweifel ist sie mit einem Teppichmesser schnell durchgetrennt.

gruss
reinhold



Bernd Kraft
Beiträge: 73
Registriert: Di 15. Jan 2013, 22:42

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Bernd Kraft »

[In Antwort auf #128877]
Hallo Jörg,
ich wäre da vorsichtig. Ich habe bei einer Küchenarbeitsplatte nur die letzten Zentimeter, die die Tauchsäge übrigließ, mit einer japanischen gesägt, und nach geschätzen 100 cm für die japanische fehlten viele Zähne. Manche waren verbogen, manche abgebrochen. Nimm eine spezielle Japanische (ich glaube, die HSS-Teile könnten das tun), ansonsten hatte ich den Eindruck, daß schnelles Sägen mit noch weniger Druck besser ist (damit kein Zahn eine zu große Aufgabe an der Kunststoffschicht bekommt).
Ich wünsche dir mehr Glück,

Bernd



Joerg Bullmann
Beiträge: 228
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:12

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Joerg Bullmann »

[In Antwort auf #128874]
Hallo zusammen,

Vielen Dank fuer die Tips und Ratschlaege. Meine Japansaege werde ich dann nicht nehmen. Habe vom Hausherrn das einfache Set Ryoba + Dozuki und moechte die nicht kaputtmachen. Das Blendensaegen kriege ich dann schon anders hin.

Das Kaputtmachen wahrscheinlich auch. ;-)

Beste Gruesse
Joerg



Wolfgang Keil

Re: Japansaege gegen beschichtete Spanplatte?

Beitrag von Wolfgang Keil »

[In Antwort auf #128874]
Oops, es scheint wohl größere Unterschiede bei den Japanern zu geben als ich dachte - also bitte Vorsicht!

Ich bin halt von meiner Ryoba ausgegangen... Nichts besonderes, 35€ vor 5 oder 6 Jahren. Aber ich nehme sie für fast alles her, nur bei Grünholz kommt der Fuchsschwanz zum Einsatz (der schmiert nicht so schnell zu, und wenn der Ast noch am Baum hängt federt es oft zu stark für meine kleine Japanerin).

Nach all dieser Zeit hat die Säge noch alle Zähne, und wurde noch nie geschärft. Etwas krumm ist sie mittlerweile wie ich auch, schneidet aber noch sauber genug.

Vielleicht hat die aufkommende Popularität japanischer Sägen in den letzten Jahren die Qualität versaut, zumindest im unteren Preissegment?
Jedenfalls habe ich kürzlich im Baumarkt welche gesehen, die ohne jeden Schutz ihre Zähne in die metallenen Werkzeughaltestangen graben durften...

*Schauder*
Wolfgang



Antworten