Seite 1 von 1
Schränkzangen
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 13:00
von Roger Wenkin
Guten Tag
Dieter führt in seinem Sortiment neben Somax auch geschmiedete Schränkzangen. Hat jemend von euch Erfahrung damit und wie werden die Zangen zum Schränken eingestellt?
Danke im voraus & Grüsse aus Luxemburg
Roger
Re: Schränkzangen *MIT BILD*
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 14:00
von Pedder
Hallo Roger,
die geschmiedeten Schränkzangen, ich habe eine sehr alte, sind nach meinem Eindruck eher für grobe Bezahnungen, so ab 4mm.
Unten ein Bild von Dieter.
Mit dem Schieber, der durch die linke Schrauben fixiert wird, stellt man ein, auf welcher Höhe der Zahn umgebogen wird. Mit der rechten Schraube stellt man das Maß der Schränkung ein.
Für alles, was ich bisher zu Schränken hatte, reichte eine Eclipse 77 (die von Somax als Vorlage genommen wurde) völlig. Ich habe mir neulich eine Somax mit Lupe gekauft, aber den Amboss gegen einen von Eclipse getauscht, die waren deutlich härter.
Liebe Grüße
Pedder

Re: Schränkzangen
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 22:43
von Marc Zimmer
Hallo Roger
Ich besitze eine Somax 1,5 - 5mm ohne Lupe
Ich könnte sie dir mal für ein Wochenende leihen zum propieren ;-),
falls Du mal vorbeikommst. Falls Interesse, bitte eine PN
Gruß
Marc aus Luxemburg
Re: Schränkzangen *MIT BILD*
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 10:55
von Roger Wenkin
Hallo Pedder und Marc
Die Ambosse der Somax Schränkzangen sind wirklich weich denn nach dem einmaligen Schränken befinden sich bereits Dellen am Amboss obschon die Zange mit Gefühl betätigt wurde. Hier im Bild deutlich zu sehen.
Ich denke dass diese Stellen immer tiefer werden und die Sägezähne viel zu weit geschränkt werden. Deshalb wollte ich wissen wie die geschmiedeten Zangen schränken.
Grüsse
Roger

Amboss
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 11:11
von Pedder
Hallo Roger,
ich kann Dir nur den Tipp geben, Dir eine alte Eclipse 77 zu kaufen, am besten aus Bronze. Ich beziehe meine über en Internetflohmarkt (saw set). Die Führung bei diesen Zangen ist einfach besser als bei den schmiedeeisernen, weil sie die Schränkhöhe durch zwei Auflagepunkte bestimmt und nicht durch einen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Amboss
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 12:44
von Rafael
Hallo
Eine geschmiedete, wie in dem Bild habe ich auch.
Ich weiss es jetzt nicht genau (bin leider auch nicht zuhause um nachschauen zu können) welch feine Zähne noch bearbeitet werden können. Sie ist aber auf jeden fall eher was für die grossen Zähne.
Man möge mich jetzt nicht darauf festnageln, aber ich meine dass unter 2mm Zahnweite damit nichts zu machen ist.
Rafael