Stanley Nummern

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Peter Grönnecker

Stanley Nummern

Beitrag von Peter Grönnecker »


Hallo Forengemeinde,

ich bin schon einige Zeit Mitleser und ganz begeistert! Ich habe durch die Posts schon sehr viel gelernt und meine Horizont erweitert.

Nun habe ich eine FRage: Ich verstehe das Nummernsystem der englischen Hobel nicht bzw. ich suche eine Übersicht über die gängigsten Nummern.

No.4 ist ein Putzhobel, soviel ist klar - aber bei 60 1/2 oder so habe ich immer nur ein Fragezeichen. Gibt es hier im Forum oder im Netz eine entsprechende Liste?
Leider komme ich mit der Forensuche nicht weiter.

Dankeschön, Peter



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Stanley Nummern

Beitrag von Pedder »


Hallo Peter,

herzlich Willkommen im Forum!

Patrick Leach hat da ein klein wenig zusamengetragen.

http://www.supertool.com/StanleyBG/stan0a.html

Der 60 1/2 ist ein Einhandflachwinkelblockhobel.

Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Grüße
Pedder



reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Stanley Nummern

Beitrag von reinhold »


hallo Peter,
das Nummernsystem der Stanley-Hobel ist hirnrissig. Dieser Ausdruck ist nicht von mir, sondern einer der weltweit führenden Werkzeugsammler hat ihn benutzt.

Da die Stanley-Hobel seinerzeit führend waren, haben andere Hobelhersteller das gleiche oder ein ähnliches System benutzt, z.B. Record. Andere ebenfalls gute Hobelhersteller benutzten ein total abweichendes System der Bezeichnungen.

Eine sehr gute Übersicht über die Stanley-Hobel findest Du hier : http://www.supertool.com/StanleyBG/stan0a.html
Da kannst Du jede Nummer nachschlagen.

viele Grüsse
reinhold



reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

hallo Pedder

Beitrag von reinhold »


hallo Pedder,
da haben wir uns wohl überschnitten.
Gruss
reinhold


Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Stanley Nummern

Beitrag von Pedder »


Hallo Reinhold,

ja, zwei Dume ein Gedanke. :o)

Schlimmer als die Nummerierung von Stanley, die ja zumindest in Teilbereichen eine Systematik erkennen lässt, ist die Nummerierung von Disston. Da gibt's überhaupt keine Logik.

Liebe Grüße
Pedder



Peter Grönnecker

Re: Stanley Nummern

Beitrag von Peter Grönnecker »


Super, vielen Dank für die Hilfe!



Antworten