Seite 1 von 1

Sägebock

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 14:56
von reinhold

hallo,
vor ein paar Wochen haben wir uns hier im Forum mal über Sägeböcke unterhalten und ich habe meinen "bäuerlichen" Low-Tech-Sägebock angesprochen. Die damaligen Schneehöhen und die steile Lage meines Grundstücks haben verhindert, dass ich den Bock herausziehen und aufbauen konnte. Deshalb konnte ich auch nicht gleich Bilder eingestellen, aber jetzt ist es wieder etwas abgetaut und nun kommen auch die versprochenen Bilder.



Bild 1 zeigt die Bestandteile des Sägebocks : eine Astgabel aus Buchenholz mit zwei Bohrungen von ca 4 cm Durchmesser und zwei konisch zulaufende Tannenholz-Stützen, die durch die Astgabel gesteckt werden. Die Teile sind jeweils etwas länger als 1 m, sodass eine angenehme Arbeitshöhe erreicht wird. Nicht erschrecken wegen des Risses im Holz, der ist schon drin, seit ich den Bock habe, also mehr als 30 Jahre und war vermutlich schon bei meinem Opa drin.



Bild 2 zeigt den zusammengebauten Sägebock von der Seite. Solche Böcke wurden früher, als es noch keine Motorsägen gab und ausschliesslich von Hand gesägt wurde, von den Bauern bei der Waldarbeit und beim Brennholzsägen auf dem Hof verwendet. Sie konnten selbst gebaut werden, ohne Materialkosten, waren leicht transportabel, brauchten wenig Platz zur Aufbewahrung und sie standen wegen ihrer drei Beine auf jedem Untergrund stabil und ohne zu wackeln.



Bild 3 zeigt den Bock von vorne, so wie ihn der Säger sieht. Gesägt wird normalerweise nicht zwischen den Auflagen, sondern rechts des Bockes. Kurze Stücke kann man schon mal zwischen den Auflagen sägen, hat dann aber das Problem, dass das Sägeblatt verklemmen kann.



Bild 4 zeigt den Bock von der Seite, die dem Säger abgewandt ist. Es ist einfach dekorativ ein Stück Holz aufgelegt.

viele Grüsse
reinhold

P.S. ich säge da drauf das ganze Prügelholz und was so im Laufe des Jahres bei der Grundstücksbewirtschaftung anfällt.




Re: Sägebock

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 19:43
von Daniel Maier

Hallo Reinhold,

danke für die Bilder,
ich hatte die Diskussion über Sägeböcke nicht mitbekommen,

komme dafür jetzt aus dem überraschten Staunen nicht heraus:

ich bin schwer beeindruckt von der schlichten Gestalt und Nützlichkeit.

In unebenem Gelände gilt dann ja auch: was kann ein vierbeiniger Tisch besser als ein dreibeiniger: Wackeln!

Danke nochmal,
Daniel



Re: Sägebock

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 07:38
von Michael Dahm

Hallo Reinhold,
schön, daß Du Deinen Sägebock hier eingestellt hast. Aus der damaligen Beschreibung bin ich nicht recht schlau geworden - aber hier: ein Bild sagt mehr ......
Mir gefällt der Sägebock ausgesprochen gut!
Gruß
Michael



Toll!

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:11
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #128719]
Hallo Reinhold,

der Sägebock ist ein Paradebeispiel, wie mit einfachen Mitteln ein funktionales Werkzeug gemacht werden kann, welches gut aussieht, ausgesprochen praktisch ist und über viele Jahre Dienst tut. Urwüchsig, zweckmässig und gut!

Viele Grüsse
Klaus




Re: Sägebock

Verfasst: So 10. Jan 2021, 14:28
von Chris Gerber
[In Antwort auf #128719]
Danke für die Bilder, das ist ja ein klasse Aufbau und für unser unebenes Gelände genau richtig. Ich baue das bei Gelegenheit nach. Chris