Gränsfors goße Spaktaxt
-
Rene Lückerath
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Gränsfors goße Spaktaxt
Hallo zusammen,
am letzten Freitag bekam ich meine neue Spaltaxt. Im Kopf sollen lt. dem Buch der Äxte die Initialien des Schmieds eingeschlagen sein. In meiner Axt sind es die Buchstaben "TT" die kann ich jedoch keinem Schmied zuordnen. Wer kann mir da helfen?
-
Christian T
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Gränsfors goße Spaktaxt
Hallo
Da wirst du bei Gränsfors selber fragen müssen, wer "TT" ist.
Gruß Chr.
http://www.gransfors.com/htm_ger/htm_yxbk/bok_2.htm
-
CONGER - The Irish diaspora in Munich
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15
Re: Gränsfors goße Spaktaxt
'Tschuldigung...
Mangel an D Kentnisse meinerseits... aber...
??? Spaktaxt
-gerard-
-
Marc Waldbillig
- Beiträge: 1247
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41
-
Rene Lückerath
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Gränsfors goße Spaltaxt
[In Antwort auf #127936]
Entschuldigung allerseits da waren meine Finger wiedermal schneller als die Augen es soll natürlich SPALTAXT heißen.
Entschuldigung allerseits da waren meine Finger wiedermal schneller als die Augen es soll natürlich SPALTAXT heißen.
-
CONGER - The Irish diaspora in Munich
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15
Re: Lies "Spaltaxt", Gerard :-)
Danke M... macht Sinn... ich werde langsam schlauer! -g-
-
Mikael Schmitz
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Gränsfors goße Spaltaxt
Hallo Rene, die Spaltaxt habe ich auch schon einige Jahre. Ich bin sicher, Du wirst die Investition nicht bereuen.
Die Schweden machen echt gute Werkzeuge!
Gut Holz
Michael
-
Rene Lückerath
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Gränsfors goße Spaltaxt
Hallo Michael,
da bin ich auch sicher. Ich hab auch einen Ochsenkopf aber das ist schon ein deutlicher Unterschied. Allein die Verarbeitung, nicht das Ochsenkopf schlecht verarbeitet wäre aber es ist halt keine Handarbeit.
Gruß aus dem Rheinland
René